Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Kindheit und Raum

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 04.04.2016

28,99  inkl. MwSt. - 36,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-0671-6

Beschreibung

Die Erziehungs- und Sozialwissenschaften haben in den letzten Jahren zunehmend die Bedeutung von Raum für Bildungs- und Sozialisationsprozesse erkannt. Aus dieser Perspektive fragen die AutorInnen nach dem Verhältnis von Raum und Kindheit, Familie und Bildung. Bedeutsame Räume reichen dabei von der Stadt oder dem Dorf als Lebensraum über das Schulgebäude bis hin zum Kinderzimmer. In diesem Bezugsrahmen erfolgt eine Analyse zentraler kindlicher Lebensräume und der Modi der Welt- und Raumaneignung, die Aufschluss über kindliche Lebenswelten gibt.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek,
Lehrstuhl Sozialpädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Prof. Dr. Charlotte Röhner,
Pädagogik der frühen Kindheit und der Primarstufe, Fachbereich G – Bildungswissenschaften, Bergische Universität Wuppertal

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Lehrende, Forschende und Studierende in den Sozial- und Erziehungswissenschaften

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-0671-6

eISBN

978-3-8474-0819-2

Format

A5

Umfang

406

Erscheinungsdatum

04.04.2016

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kindheit und Raum“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

interdisziplinäre Kindheitsforschung, Lebenswelten, Raumkonzepte

Beschreibung

Beschreibung

Die Erziehungs- und Sozialwissenschaften haben in den letzten Jahren zunehmend die Bedeutung von Raum für Bildungs- und Sozialisationsprozesse erkannt. Aus dieser Perspektive fragen die AutorInnen nach dem Verhältnis von Raum und Kindheit, Familie und Bildung. Bedeutsame Räume reichen dabei von der Stadt oder dem Dorf als Lebensraum über das Schulgebäude bis hin zum Kinderzimmer. In diesem Bezugsrahmen erfolgt eine Analyse zentraler kindlicher Lebensräume und der Modi der Welt- und Raumaneignung, die Aufschluss über kindliche Lebenswelten gibt.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek,
Lehrstuhl Sozialpädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Prof. Dr. Charlotte Röhner,
Pädagogik der frühen Kindheit und der Primarstufe, Fachbereich G – Bildungswissenschaften, Bergische Universität Wuppertal

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Lehrende, Forschende und Studierende in den Sozial- und Erziehungswissenschaften

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-0671-6

eISBN

978-3-8474-0819-2

Format

A5

Umfang

406

Erscheinungsdatum

04.04.2016

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

2

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kindheit und Raum“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.