Beschreibung
Teil der Reihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Klicken Sie hier um zu den restlichen Bänden der Reihe zu kommen.
Teil der Reihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Klicken Sie hier um zu den restlichen Bänden der Reihe zu kommen.
Die Autor*innen des Bandes beleuchten aktuelle und historische Verknüpfungen von Geschlecht, Migration und Religion in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten, (pädagogischen) Handlungsfeldern und in ihrer Bedeutung für die Biographien von Frauen. Ein Schwerpunkt liegt auf den inkludierenden und exkludierenden Differenzierungspraktiken und Differenzerfahrungen im Zusammenhang mit Geschlechtszugehörigkeiten,
ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten.
Aus dem Inhalt:
- Theorien und Diskurse
- Pädagogische Konstruktionen
- Handlungsräume von Subjekten
Die HerausgeberInnen:
Prof. Dr. Eva Breitenbach, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum
Dr. Thomas Viola Rieske, Dissens – Institut für Bildung und Forschung, Berlin
Prof. Dr. Sabine Toppe, Alice Salomon Hochschule, Berlin
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen:
Studierende, Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft und der Geschlechterforschung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.