Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 03.09.2012

ISBN: 978-3-934575-62-2

Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz II

Teil 2: Praxismodelle und Diskussion

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 03.09.2012

29,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 03.09.2012

ISBN: 978-3-934575-62-2

Beschreibung

Die Lehrerbildung befindet sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit im Umbruch. Im vorliegenden zweiten Teilband werden Praxismodelle einer veränderten Lehrerbildung in Deutschland und der Schweiz vorgestellt und notwendige Reformmaßnahmen diskutiert.

Der erste Teilband konzentriert sich auf die Situationsanalyse der Lehrerbildung in den drei Ländern und auf die Präsentation von Forschungsbefunden.

 

Die Herausgeber:

Prof. Dr. Dorit Bosse,

Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Gymnasiale Oberstufe an der Universität Kassel, Vorsitzende des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtsforschung, Lehrerbildung, Ästhetische Bildung, Mediendidaktik.

Prof. Dr. Klaus Moegling,

Fachleiter für‚Politik undWirtschaft‘ als Studiendirektor am Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Lehrer an der Jacob-Grimm-Schule Kassel, apl. Professur am Fachbereich  Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel, Habilitationen in Politikwissenschaft (Universität  Frankfurt) und Sportwissenschaft (Universität Hamburg), Autor zahlreicher Fachbücher für Didaktik und Schulpädagogik.

Dr. Johannes Reitinger,

Studium des Hauptschullehramts für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Informatik und Religion; Studium der Schulpädagogik, Psychologie und Soziologie; Lehrer an einer österreichischen
Hauptschule bis 2009; Hochschulprofessor an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz;Wissenschaftlicher Beirat der Online-Zeitschrift „Schulpädagogik – heute“.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman