Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 08.03.2010

ISBN: 978-3-940755-48-3

U.S. Democracy Promotion – The Case of Cuba

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 08.03.2010

15,99  inkl. MwSt. - 19,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 08.03.2010

ISBN: 978-3-940755-48-3

Beschreibung

Das englischsprachige Buch untersucht die Beziehungen zwischen den USA und Kuba im Kontext der langjährigen US-Politik zur Unterstützung der Demokratisierung Kubas.

The book examines U.S.-Cuba relations within the framework of the United State’s long-standing policy agenda of promoting a democratic transition in Cuba. The study builds a theoretical framework which is used to analyze the assumptions underlying the U.S. strategy, and presents a rich empirical analysis that gives insight into the failure of U.S. policy to produce neither the collapse of the Cuban regime nor a transition to democracy.

From the Contents:
Introduction
The Genesis of U.S. Democracy Promotion in Cuba
Top-down: The Theoretical Framework
Top-down: The Empirical Analysis
Bottom-up: The Theoretical Framework
Bottom-up: The Empirical Analysis
U.S. Democracy Promotion in Cuba: Conclusion

David Seaman, Universität Osnabrück, Germany.

de_DEGerman