Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Reihe: Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions

  • Vorbestellbar
    Cover: Guter Mann, echter Mann – Wie Männer im Kontext von Arbeitszeitreduktionen Männlichkeit konstruieren

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Guter Mann, echter Mann – Wie Männer im Kontext von Arbeitszeitreduktionen Männlichkeit konstruieren

    Das Modell des männlichen Ernährers scheint im Zuge gegenwärtiger Transformationen der Arbeitswelt seit Jahren an Bedeutung zu verlieren. Dennoch sind Arbeitszeitreduktionen von Männern nach wie vor als nicht-normativer Übergang in männlichen Lebensläufen zu verstehen. Mit Rückgriff auf biografische Interviews und Diskursdokumente widmet sich die qualitative Studie der Frage, wie Männer in Deutschland im Kontext von Arbeitszeitreduktionen Männlichkeit konstruieren. Ein zentrales Ergebnis besteht in der Systematisierung zweier Modi diskursiver Artikulationen, die […]
    53,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum

    Alkoholkonsumerfahrungen gehören zur Erfahrungswelt Heranwachsender und sind somit auch mit vielfältigen Themen des Übergangs ins Erwachsenwerden verwoben. Die Erfahrungen mit Alkoholkonsum werden relevant in Peer- und Familienbeziehungen, über sie werden kollektive Zugehörigkeiten, sozialräumliche Einbindungen und vielfältige jugendkulturelle Praktiken und Rituale gestaltet. Die biografische Längsschnittstudie eröffnet Einblicke in dieses komplexe Zusammenspiel und rekonstruiert den Konsum von Alkohol als Element jugendkultureller Übergangsgestaltung. Auf Grundlage biografischer Erzählungen alkoholkonsumerfahrener Heranwachsender werden diese Erfahrungen, Anforderungen […]
    53,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Hafterfahrungen von Frauen im Spiegel ihrer Biografien

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Hafterfahrungen von Frauen im Spiegel ihrer Biografien

    Der staatlich angeordnete Freiheitsentzug stellt einen tiefgreifenden Eingriff in die Grundrechte dar. Wie ordnen ehemals inhaftierte Frauen diese Erfahrung rückblickend ein? Die qualitativ-rekonstruktive Studie beschäftigt sich mit biografischen Erzählungen hafterfahrener Frauen, die von ihrem Leben, insbesondere ihrem Biografieabschnitt im Strafvollzug, erzählen. Im Fokus der Studie steht die Frage, wie Erfahrungen des Freiheitsentzugs im lebensgeschichtlichen Zusammenhang retrospektiv gedeutet und verarbeitet werden. Das Buch untersucht die Frage nach der biografischen Bedeutung und […]
    58,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schule, Migration, Übergang

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Schule, Migration, Übergang

    Der Zugang zu Bildung und damit der Übergang in das Regelschulsystem findet für neu zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche oft durch eine institutionell gerahmte Zwischenphase in Vorbereitungsklassen statt. Aus einer ungleichheitsrelevanten Perspektive rekonstruiert Anna C. Reinhardt in ihrer qualitativen Studie diese Vorbereitungsklassen als komplexe Übergangssituationen und dekonstruiert ihr relationales Zustandekommen als konflikthaften Aushandlungsprozess um Teilhabe und Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft. Das staatliche Bildungssystem war und ist aufgrund heterogener Migrations- […]
    58,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Growing up in Diaspora – Education and Family of East African Refugees in Germany

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Growing up in Diaspora – Education and Family of East African Refugees in Germany

    This book centers on the life experiences of young East African refugees in Germany. Situated at the intersection of migration and transition research, it depicts an extensive picture of how young refugees cope with challenges related to educational and occupational participation. How do they maintain transnational familyhood amidst the institutionalized discrimination in the receiving society? The author portraits different ways of coping with transition imperatives, showing how young refugees shape […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Cover: Aufwachsen in einer individualisierten Gesellschaft – Moderne Kindheit als psychsozialer Übergangsraum

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Aufwachsen in einer individualisierten Gesellschaft – Moderne Kindheit als psychsozialer Übergangsraum

    Indem sie Kinder als aktive Gestalter*innen ihrer Lebenswelt begreift, entwickelt Deborah Nägler eine kritisch-reflexive Perspektive auf Übergänge in der Kindheit. Im Rahmen einer theoretisch-systematischen und qualitativ-empirischen Untersuchung werden die institutionellen und sozialen Bedingungen von Übergängen nachgezeichnet und die besondere Bedeutung von Räumen, Ressourcen und Beziehungen hervorgehoben. Kinder werden von der Autorin innerhalb von Übergangsprozessen als ‚Seiende‘ und nicht nur als ‚Werdende‘ in den Blick genommen. Dies ermöglicht die kritische Betrachtung […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Organisationen der postmigrantischen Gesellschaft

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Organisationen der postmigrantischen Gesellschaft

    Stand lange das Subjekt im Fokus des Integrationsdiskurses, nehmen vermehrt Migrant*innen-Organisationen eine zentrale Position im Kampf um die Deutungsmacht dieses Übergangs ein. Vor diesem Hintergrund analysiert die Studie die Bedingungen, unter denen Kollektive in einer postmigrantischen Gesellschaft soziale Existenz und Handlungsfähigkeit erlangen. Sie geht der Frage nach, wie Migrant*innen-Organisationen integrationspolitisch adressiert werden und wie sie sich zu diesen Vereinnahmungen positionieren. Mit ihren Erkenntnissen leistet die Arbeit einen Beitrag zur diskriminierungs- […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.