Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Cover: Schnauder, "Körper- und Geschlechterpolitiken im südafrikanischen Bergbau"; zusätzlicher Vermerk: "Reihe".

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Reihe – Politik und Geschlecht

    Die Buchreihe der Sektion „Politik und Geschlecht“ erscheint im Verlag Barbara Budrich. In der Reihe werden unter der Regie der Sektion Bücher zur feministischen Politikwissenschaft veröffentlicht. Gewünscht sind Manuskripte zu verschiedenen Themenfeldern und/oder feministisch-politikwissenschaftlichen Theorien und Ansätzen, die neue Erkenntnisse für die feministische Politikwissenschaft bieten und einen Beitrag zu aktuellen Diskussionen leisten. Wir veröffentlichen Dissertationen, Monographien und Sammelbände. Die Herausgeber*innen: Der Sprecher*innenrat der Sektion  „Politik und Geschlecht“ in der Deutschen […]
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2023: Digitale Innovationen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Exposé 2-2023 | Digitale Innovationen

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2023: Digitale Innovationen Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftliches Schreiben David Bisang / Daniel Stalder: Schreiben Sie gehirngerecht? Vier Prinzipien für eine erfolgreiche Kommunikation Wissenschaftliches Publizieren Barbara Budrich: Zeitschriftenaufsätze Digitale Innovationen Nicolai Krüger: ChatGPT et al. Was bedeutet ChatGPT für den wissenschaftlichen Schreibprozess? Heike Baller: Literaturrecherche in Zeiten der KI ICM-Werkzeugkoffer. Von der Medienproduktion bis zum Aktiven Plenum. Auszug aus dem Buch von Anja […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politisches Lernen 3+4-2023: Kommunen in Bewegung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Politisches Lernen 3+4-2023 | Kommunen in Bewegung

    Politisches Lernen 3+4-2023: Kommunen in Bewegung Themenschwerpunkt Lars Holtkamp / Benjamin Garske: Kommunalpolitik in Deutschland: Mehr Konflikt als Harmonie?! Giulia Pugnaghi: Eine lebenswerte Stadt für alle – die Mobilität von Morgen in Bonn Dana Maille: Innenstädte unter Druck. Herausforderungen und Perspektiven unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Neuss Christian Rusche: Die Fünfte Jahreszeit als Wirtschaftsfaktor Barbara Welzel: Denkmalschutz, kulturelles Erbe und Teilhabe: Anfrage an die (politische) Bildung Diskussion Frank Benseler: Sozialer […]
    ab 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2023: Ort und Region im Spiegel rekonstruktiver Perspektiven

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 2-2023 | Ort und Region im Spiegel rekonstruktiver Perspektiven

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2023: Ort und Region im Spiegel rekonstruktiver Perspektiven hrsg. von: Cathleen Grunert,  Nora Friederike Hoffmann & Katja Ludwig Schwerpunkt Cathleen Grunert / Nora Friederike Hoffmann / Katja Ludwig: Ort und Region im Spiegel rekonstruktiver Perspektiven. Editorial (im Open Access verfügbar) Tim Böder / Jeanette Böhme: Bildungsalgorithmen. Rekonstruktive Explorationen zur Konstitution von Formenalgorithmen individuierter Fallstrukturgesetzlichkeiten in raumzeitlichen Sinnordnungen von Orten und Regionen Claudia Kühn / […]
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2023: One Health-Ansatz und Bildung? Chancen und Grenzen für die Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    HiBiFo 4-2023 | One Health-Ansatz und Bildung? Chancen und Grenzen für die Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2023: One Health-Ansatz und Bildung? Chancen und Grenzen für die Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung Claudia Angele / Susanne Obermoser: Editorial Manuela Pühringer / Rim Abu Zahra-Ecker: One Health im Ernährungsunterricht: ein kooperatives Lernkonzept zur Analyse eines Lebensmittelkorbs unter Berücksichtigung von Mensch, Tier und Umwelt Ulrich Hobusch / Johanna Michenthaler / Katharina Salzmann-Schojer: Mir doch WURST!? – Implementierung des One-Health-Ansatzes im Unterricht zum Thema Fleischproduktion […]
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Umweltpolitik und Ressourcenmanagement in China

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Umweltpolitik und Ressourcenmanagement in China

    Diese Einführung stellt Akteure, Strukturen und Mechanismen der chinesischen Umweltpolitik systematisch und verständlich dar und betrachtet die Wechselwirkungen zwischen Ökologie, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Anhand spezifischer Handlungsfelder aus den Bereichen Boden, Luft und Wasser werden der Umfang der Umweltprobleme, ihre Auswirkungen sowie die vielfältigen Antworten heutiger Umweltpolitik verdeutlicht und mit einer Einführung in die Grundstrukturen chinesischer Politik verbunden. China hat im Zuge seiner raschen wirtschaftlichen Entwicklung international einen erheblichen Bedeutungszuwachs […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Vom Dorf zur Weltstadt: Die Bevölkerungsgeschichte Berlins von 1815-1939

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Vom Dorf zur Weltstadt: Die Bevölkerungsgeschichte Berlins von 1815-1939

    In der Zeit zwischen 1815 und 1939 vollzog sich in Berlin eine in der historischen Entwicklung der Stadt einmalige Bevölkerungszunahme. Das Buch verfolgt diesen kurzen, aber bedeutungsvollen Abschnitt der Bevölkerungsgeschichte Berlins. Der Autor stellt die Veränderungen der demografischen Strukturen auf der Grundlage des Wandels des Geburtenverhaltens, der Sterblichkeit sowie der Zu- und Abwanderungen dar und betrachtet darüber hinaus Zusammenhänge zu veränderten Lebensstilen und sozialen Milieus. Ziel ist es, die gravierenden […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Safe or Free?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Safe or Free?

    One of the biggest dilemmas of our times is how much safety and security we desire and what price we are prepared to pay for it. By applying and advancing the methods of social research this book fills the gap in the study of security and security risks by analyzing unique data (media, survey, macro data) of transnational security issues in three areas of critical infrastructure – air transport, public […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Legalität und Legitimität in der Sozialen Arbeit

    Es gibt im Bereich der Sozialen Arbeit viele Beispiele, die zwar legal sind, aber menschenrechtlich nicht als legitim – das heißt bestimmten Werten und ethischen Standards verpflichtet – bezeichnet werden können. In solchen Fällen ist die Profession mit Widersprüchen und Dilemmata konfrontiert. Die AutorInnen legen den Fokus auf drei Arbeitsfelder: die Sozialhilfe, die Kinder- und Jugendhilfe und die Sozialpsychiatrie. Die Herausgeberin: Prof. Dr. habil. em. Silvia Staub-Bernasconi, u.a. Professorin an […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Lebenswelten – Lebensräume: Auf den Spuren junger Menschen in der Großstadt im 21. Jahrhundert

    Wie erleben Kinder und Jugendliche großstädtische Sozialräume? Wie gestalten sich ihre urbanen Lebensräume und -welten? Welche Raumaneignungspraxen nutzen junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren in ‚ihrer‘ Stadt? Das hier abgebildete Forschungsprojekt illustriert die Potenziale und Herausforderungen in den Lebenswelten und Sozialräumen junger Menschen am Beispiel eines Berliner Stadtbezirkes und fragt, welche Handlungsempfehlungen sich aus den Beobachtungen für die Gestaltung des öffentlichen Raums und für die Kinder- und Jugendarbeit als […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Eigene und gemeinsame Lernarbeit

    Open Access: Der Titel "Eigene und gemeinsame Lernarbeit" (DOI: 10.3224/84743012) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die traditionellen Formen und Inhalte des Unterrichts werden den Herausforderungen der Zukunft nicht mehr gerecht. Über „Bildungs“-Wissen hinaus ist ein erweitertes und anspruchsvolles Verständnis von „Erziehung“ erforderlich. In dieser Zielsetzung wird ein alternatives […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Habitus-Milieu-Reflexivität

    Verstehen und professionelles Reflektieren der milieubedingten Lebensstile sind notwendig, um im Kontext sozialer Ungleichheitsverhältnisse die Soziale Arbeit nachhaltiger zu gestalten und zu professionalisieren. Auf Basis dieser Kernthese zielt die Autorin darauf ab, Habitus-Milieu-Reflexivität als Schlüsselqualifikation verstehbar und anwendbar zu machen. Ein wichtiges Buch, das aus ungleichheitssoziologischer Perspektive das Selbstverständnis Sozialer Arbeit zu schärfen vermag. Dabei geht es um eine andere Perspektive auf Professionalität, welche sich nicht nur auf sozialarbeiterisches Handeln […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer

    Open Access: Der Titel "Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer" (DOI: 10.3224/84742717) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Wie sieht das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis aus? Wie gelangt Forschungswissen in die Praxis? In den letzten Jahren mehren sich die Forderungen, das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis stärker zu untersuchen, um […]
    46,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 4-2023: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 4-2023 | Themen: Staatsverschuldung · Aktienrente · Circular Economy · Chat-GPT · Jugendliche und Nahostkonflikt · Weltstrafjustiz · Demophobie · Flüchtlingskrise · Wer wählt AfD? · Frankreich · Influencer · Pulp Science?

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2023, Themen: Staatsverschuldung · Aktienrente · Circular Economy · Chat-GPT · Jugendliche und Nahostkonflikt · Weltstrafjustiz · Demophobie · Flüchtlingskrise · Wer wählt AfD? · Frankreich · Influencer · Pulp Science? Editorial Online-Archiv Wirtschaftspolitik (im Open Access verfügbar) Meinung Winfried Böttcher: Zur Flüchtlingskrise (im Open Access verfügbar) Interview mit Claus Kreß: Weltstrafjustiz (im Open Access verfügbar) Aktuelle Analysen Barbara Budrich / Jannik L. Esser: […]
    ab 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Geschenkgutschein 20 Euro

    zzgl. Versandkosten

    Geschenkgutscheine

    Geschenkgutschein

    Dieser Geschenkgutschein enthält ein Guthaben Ihrer Wahl für Bestellungen im Online-Shop des Verlags Barbara Budrich (https://shop.budrich.de/). Nach dem Kauf senden wir Ihnen einen PDF-Gutschein zum Selbstausdrucken per E-Mail zu. Sie finden hierauf: die Höhe des Gutscheinbetrags den Gutscheincode den Namen des Schenkenden den Namen des oder der Beschenkten Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!   Verwandte Produkte: Geschenkgutschein über 30 € Geschenkgutschein über 50 €
    100,00 €

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Geschenkgutschein 30 Euro
    Geschenkgutscheine

    Geschenkgutschein 30 Euro

    Dieser Geschenkgutschein enthält ein Guthaben von 30 € für Bestellungen im Online-Shop des Verlags Barbara Budrich (https://shop.budrich.de/). Nach dem Kauf senden wir Ihnen einen PDF-Gutschein zum Selbstausdrucken per E-Mail zu. Sie finden hierauf: die Höhe des Gutscheinbetrags den Gutscheincode den Namen des Schenkenden den Namen des oder der Beschenkten Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!   Verwandte Produkte: Geschenkgutschein über 20 € Geschenkgutschein über 50 €
    30 €

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.