Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Soziale Krisen und ihre Auswirkungen auf Familien, pädagogische Professionalität und Organisationen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Soziale Krisen und ihre Auswirkungen auf Familien, pädagogische Professionalität und Organisationen

    Open Access: Die Beiträge "Die operative Gruppe als Theorie und Methode reflexiv-gruppaler Professionalisierung im Angesicht von Krisen" (DOI: 10.3224/84742713.07) von Pierre-Carl Link, Elisabeth von Salis und Thomas von Salis und "„Ich habe meine Eltern idealisiert. Und ich habe sie praktisch von ʼnem Thron gehoben“ – Biografische Selbstreflexion als Initialzündung individueller Professionalisierung. Ausgewählte Ergebnisse einer qualitativempirischen Pilotstudie" (DOI: 10.3224/84742713.08) von Noëlle Behringer, Robert Langnickel und Pierre-Carl Link sind kostenlos im Open […]
    32,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2023 (Heft 169-170): Krieg in Europa – Perspektiven aus dem Süden

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    PERIPHERIE 1-2023 (Heft 169-170) | Krieg in Europa – Perspektiven aus dem Süden

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2023 (Heft 169-170): Krieg in Europa – Perspektiven aus dem Süden Editorial Schwerpunkt Siba N‘Zatioula Grovogui / Sarah Then Bergh: „Das dürfte in Europa eigentlich nichtpassieren“. Das Problem der Internationalen Beziehungen aus Sicht des Globalen Südens (im Open Access verfügbar) Charlotte Wiedemann: Krieg und Gedächtnis. Über historisches Begreifen und die gefährdete Erinnerung an den Holocaust. Ein Versuch, die neue Unübersichtlichkeit zu kartieren (Debatte) […]
    ab 29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2023: Politische Traumatisierung und lebensweltliche Normalität

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 1-2023 | Politische Traumatisierung und lebensweltliche Normalität

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2023: Politische Traumatisierung und lebensweltliche Normalität hrsg. von: Jörg Frommer & Adrian Gallistl Schwerpunkt Jörg Frommer / Adrian Gallistl: Politische Traumatisierung und lebensweltliche Normalität Ayline Heller: Transgenerationale Erinnerungsprozesse in ihrem gesellschaftlichen Kontext. Über Nachkommen politischer NS-Verfolgter in Ost- und Westdeutschland Hannah Daria Nussmann / Susanne Guski-Leinwand: Zersetzung als moderne Repressionsmaßnahme. Anwendung und Wirkungsweisen personenzentrierter und verdeckter Formen der Unterdrückung Uwe Krähnke / Matthias Finster […]
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2023: Jugendliche in ländlichen Regionen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 2-2023 | Jugendliche in ländlichen Regionen

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2023: Jugendliche in ländlichen Regionen Cathleen Grunert / Katja Ludwig / Günter Mey: Editorial Schwerpunktbeiträge Paul Eisewicht: Peripherie(n) Matters!? Zur Konzeptualisierung von Zentren und Peripherien in juvenilen Szenen Waldemar Vogelgesang: Eigenwillige Brauchformen der Landjugend – ein Forschungsdesiderat Cathleen Grunert / Katja Ludwig: Jugendbeteiligung in peripher(isiert)en ländlichen Regionen – zur Verschränkung von Jugend- und Raumkonstruktionen in den Partizipationsperspektiven kommunaler […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR – International Journal of Action Research 2-2023: Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJAR 2-2023 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 2-2023: Free Contributions Editorial Miren Larrea: Stirring the fire under the ashes of action research Patricia Canto-Farachala / Reidun Norvoll: Guest Editorial of thematic series. YouCount: Action Research and Citizen Social Science Contributions Danilo R. Streck: Action Research, Democracy and (Global)Citizenship. Building bridges among traditions and practices Maider Gorostidi-García / Arantxa Rodríguez-Berrio / Iratxe Aristegui-Fradua: Dissensus as part of dialogue in organizational change […]
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 2-2021 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2021: Freie Beiträge Beiträge Wolf Kaiser: Holocaust-Tagebücher junger Jüdinnen und Juden Vera Blaser / Sonja Matter: Die Formation eines politischen Subjektes. Die Emanzipationsbewegung der Gehörlosen in der Schweiz im ausgehenden 20. Jahrhundert Barbara Stauber: Praxeologisieren – Situieren – Relationieren. Zum methodologischen Gewinn machttheoretischer Überlegungen für eine reflexive Übergangsforschung Klaus Kraimer: Annotationen zum Theorie- und Forschungsprogramm der Objektiven Hermeneutik Ulrich Oevermanns Projektberichte […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Leaving Care in Österreich: Dimensionen von Agency beim Aufbau einer selbstständigen Lebensführung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Leaving Care in Österreich: Dimensionen von Agency beim Aufbau einer selbstständigen Lebensführung

    Der Prozess des Übergangs aus der Jugendhilfe ist für die jungen Menschen mit vielen Herausforderungen verbunden. In diesem Zusammenhang wird immer wieder ein Begriff bemüht, der wie selbsterklärend erscheint: nämlich Selbstständigkeit. Doch was ist damit gemeint? Und wie wirken hierbei einseitig orientierte Vorstellungen von Normalität? Möglichen Antworten nähert sich der Autor entlang eines qualitativ-empirischen Vorgehens. Die vielfältigen Anforderungen, die im Prozess des Übergangs aus der Jugendhilfe an die jungen Menschen […]
    52,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Haltungen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Haltungen

    Open Access: Der Titel "Haltungen" (DOI: 10.3224/84742608) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Erziehungsprozesse bringen Haltungen hervor, tradieren und transformieren sie. Programmatische Fluchtpunkte von erziehungswissenschaftlicher Forschung, pädagogischen Prozessen, handlungsleitenden Orientierungen und Legitimationsmustern pädagogischen Handelns sind eng an gesellschaftliche Diskurse und Wandlungsprozesse, etwa der Digitalisierung und kulturelleren Pluralisierung geknüpft. Der […]
    64,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Akademisierung des Hebammenwesens

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Akademisierung des Hebammenwesens

    Open Access: Der Titel "Akademisierung des Hebammenwesens" (DOI: 10.3224/84742668) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Bayern hat als letztes Bundesland die Vollakademisierung des Hebammenberufs umgesetzt. Diese Umbruchsphase beschreibt die Studie HebSzen im vorliegenden Band. Die Autorin geht dabei der Frage nach dem Verhältnis von außerklinischem Hebammenwissen und akademischer Lehre […]
    68,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zeitdruck, Anpassung und Konkurrenz: Eine Fotobefragung zum beruflichen Habitus von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Zeitdruck, Anpassung und Konkurrenz: Eine Fotobefragung zum beruflichen Habitus von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren

    Immer wieder richten Politik und Forschung ihren kritischen Blick auf die Beschäftigungsbedingungen des sogenannten wissenschaftlichen Nachwuchses. Eine Akteur*innengruppe wurde dabei bislang wenig beachtet, wohl auch, da sie auf den ersten Blick privilegiert erscheint: die Juniorprofessor*innen. Fast allen Juniorprofessor*innen gelingt der Sprung auf eine ordentliche Professur, das zeigen Studien. Unter welchen Bedingungen sie sich ihren Karrierefortschritt erarbeiten fand bislang kaum Beachtung. Mithilfe von Fotointerviews ermöglicht Lara Altenstädter Einblicke in die Lebenswelt […]
    62,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung

    Open Access: Der Titel "Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Der Sammelband bündelt die Erkenntnisse zum Konzept der Nachhaltigkeit und dessen Auswirkungen in Arbeit, Beruf und Bildung. Hierbei werden aktuelle Ergebnisse verschiedener Initiativen, Ansätze und Maßnahmen von betrieblichen und […]
    54,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Schamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher

    Open Access: Der Titel "Schamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher" (DOI: 10.3224/84742633) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ In diesem Buch untersucht die Autorin das Thema Schamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher, indem sie ethnographisch erhobene Interaktionsverläufe und qualitative Interviews interpretiert. Es werden verschiedene Fälle analysiert, in denen unter […]
    53,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wissen wie es gemacht wird

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Wissen wie es gemacht wird

    Auf welches Wissen stützt sich die Praxis Sozialer Arbeit? In welchen Situationen wird welches Wissen von wem (gegenüber wem) expliziert? Mit welchen Absichten? Mit welchen Folgen? Was lässt sich daran erkennen und daraus schließen? Dieses Buch beleuchtet den Wissensgebrauch Sozialer Arbeit aus Sicht der ethnomethodologischen Konversationsanalyse. Gestützt auf einen umfangreichen Datenkorpus von Hilfeplangesprächen zeigt Heinz Messmer, wie Professionelle in der direkten Interaktion mit Betroffenen (Kindern, Heranwachsenden und Eltern) Wissen generieren, […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: "Mutterschaft und Feminismus"

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Mutterschaft und Feminismus

    Schließen sich Muttersein und Feminismus aus? Eine Analyse feministischer und gendertheoretischer Zugänge zeigt, dass Mutterschaft durchgängig als Einschränkung von Emanzipationsbegehren thematisiert wird. Die Autorin zeichnet diese Diskurse nach und entwickelte im Rahmen einer qualitativen Studie Konzepte feministischen Mutterseins. Es wird dabei nicht nur das Spannungsfeld Mutterschaft und Feminismus im Alltag feministischer Mütter sichtbar, sondern es konnten auch emanzipatorische Strategien in Bezug auf Mutterschaft identifiziert werden. Diese stellen Gestaltungs- und Handlungsspielräume […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Altern in ländlichen Räumen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Altern in ländlichen Räumen

    Die Wohnung und der Sozialraum sind für die Soziale Arbeit mit älteren und alten Menschen zentral. Anders als Jüngere sind die Älteren nach der Erwerbsphase für Angebote Sozialer Arbeit kaum zuverlässig über Institutionen wie Schule oder Arbeitsplatz erreichbar. Dieser Sammelband bietet einen interdisziplinären Einblick in sozialraumbezogene Forschung rund um Altersthemen und vermittelt grundlegendes Wissen über Lebenslagen und -situationen alter Menschen. Die Autor*innen geben Impulse für die Weiterentwicklung der Sozialen Altenarbeit […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Lokale Antworten auf aufenthaltsrechtliche Prekarität

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Lokale Antworten auf aufenthaltsrechtliche Prekarität

    Open Access: Der Titel "Lokale Antworten auf aufenthaltsrechtliche Prekarität" (DOI: 10.3224/84742722) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Migrant*innen in aufenthaltsrechtlicher Prekarität sind in vielen europäischen Ländern mit Einschränkungen beim Zugang zu sozialen Leistungen konfrontiert. Das Buch beschreibt mit Beispielen aus u.a. Cardiff, Frankfurt und Wien, wie Stadtverwaltungen und zivilgesellschaftliche […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.