Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Kategorie: Einzelhefte

  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2021: Geschlecht und Fußball

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    FuG 1-2021 | Geschlecht und Fußball

    FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2021: Geschlecht und Fußball Judith von der Heyde: Geschlecht und Fußball Schwerpunkt Friederike Faust: Feministischer Fußball – Entsportlichung oder eigensinniger Gegenentwurf? Gregor-Leander Groenewold: Sprache als Instanz der Männerdomäne Fußball – Die Berichterstattung der „Sun“ zum Ballon d’Or und Ballon d’Or Féminin 2018 Birgit Braumüller / Sam Howe: „Uns war es lieber wenn jemand sagt ‚ du scheiß Schwuchtel‘ als ‚ du scheiß Jude‘“ […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2021: Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 2-2021 | Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2021: Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen hrsg. von: Aglaja Przyborski & Thomas Slunecko Schwerpunkt Aglaja Przyborski / Thomas Slunecko: Editorial: Qualitative Zugänge zu digitalisierten Körper- und Gesundheitspraxen Lena Lang: „Fragile Männlichkeit“ im Onlineforum. Identitätsmanagement in virtuellen Räumen und dessen Untersuchung Clarissa Schär: Die Optimierung des Bildkörpers als imaginativer Akt. Analytische Bearbeitungsweisen von Eigenheiten fotografischer Selbstdarstellungen Jugendlicher und junger Erwachsener in digitalen sozialen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZeHf 1-2021 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2021: Freie Beiträge Editorial Sandra Schmiedeler / Lorena Fleischmann / Richard Greiner / Tobias Richter / Wolfgang Schneider: Schulzeitverkürzung und Begabtenförderung: Wie unterscheiden sich Würzburger Frühstudierende im acht- (G8) und neunjährigen (G9) Gymnasium? Pascal Pollmeier / Tim Rogge / Christoph Vogelsang: Emotionale Erfahrungen von Lehramtsstudierenden bei der Arbeit mit Eigenvideografien von Unterricht – Fallanalysen aus einer längsschnittlichen Interviewstudie im Praxissemester Laura Court / Tobias […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 2-2021: Disziplinäre Verstrickungen und disziplinäre Verantwortung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 2-2021 (Heft 63) | Disziplinäre Verstrickungen und disziplinäre Verantwortung

    Erziehungswissenschaft 2-2021 (Heft 63): Disziplinäre Verstrickungen und disziplinäre Verantwortung THEMENSCHWERPUNKT „DISZIPLINÄRE VERSTRICKUNGEN UND DISZIPLINÄRE VERANTWORTUNG“ Marlene Kowalski: Sexualisierte Gewalt und die Haltung der Disziplin – Gedanken und Nachfragen aus intergenerationaler Perspektive Max Mehrick: Betroffene können Zeugen sein, wenn Systeme versagt haben Meike Sophia Baader: Involviertheit und Verantwortung, Legitimation durch Wissenschaft, Aufarbeitung als Herausforderung. Sexualisierte Gewalt und erziehungswissenschaftliche Disziplin Edith Glaser: „Freilich ist der Fall bei einem Pädagogen besonders heikel …“ […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR – International Journal of Action Research 3-2021: Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJAR 3-2021 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 3-2021: Free Contributions Editorial Pablo Costamagna / Eleonora Spinelli: Systematisation of experiences within the framework of the pedagogical approach towards territorial development: a contribution to action research from the Latin American tradition Layla AlSaqer: A Creative Framework of Online Teaching of Public Relations Modules during the Covid-19 Pandemic: An Action Research Approach Zainoriza Zainun / Mohd Syafiq Aiman Mat Noor: The implementation of […]
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 2-2021 (Heft 24): Dechiffrierungen von Unterdrückung. Interdisziplinäre Zugänge zu Intersektionalität

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 2-2021 (Heft 24) | Dechiffrierungen von Unterdrückung. Interdisziplinäre Zugänge zu Intersektionalität

    Soziologiemagazin 2-2021 (Heft 24): Dechiffrierungen von Unterdrückung. Interdisziplinäre Zugänge zu Intersektionalität Veronika Riedl / Andreas Schulz: Editorial: Dechiffrierungen von Unterdrückung – Interdisziplinäre Zugänge zu Intersektionalität Schwerpunkt Der Intersektionale Mehrebenenansatz, Aktivismus und die Zukunft der Ungleichheitsforschung. Ein Expertinneninterview mit Kathrin Ganz und Jette Hausotter, geführt von Andreas Schulz Robin Forstenhäusler: Crossroad-Puzzle. Intersektionelle Gesellschaftstheorie zwischen Strukturen, Kategorien und Ideologien Perspektive Arthur Hoffmann: Combahee River Collective revisited. Zum aktuellen Verständnis von Intersektionalität im […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 64 (2-2021): Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 64 (2-2021) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 64 (2-2021): Freie Beiträge IN MEMORIAM Andreas Gruschka: Mein Kollege und Freund Ulrich Oevermann ist mit 81 Jahren verstorben ESSAY Karl-Heinz Dammer: Was wäre Querdenken? AUS WISSENSCHAFT UND POLITIK I Nele Kuhlmann: ,Verantwortung‘ als pastorale Adressierungsformel: Zur Ambivalenz einer pädagogischen Subjektivierungsform AUS WISSENSCHAFT UND POLITIK II Manuel Franzmann: Das bedingungslose Grundeinkommen und die Ermöglichung von Bildung über die Lebensspanne im Kontext des dynamisierten Strukturwandels. Krisentheoretische Interpretation der […]
    ab 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 4-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 4-2021 | Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2021, Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus Editorial Online-Archiv Thema: Arbeit Interview Gewerkschaften heute: Fragen an Professor Hermann Adam Aktuelle Analysen Frank Kleemann / Timo Leontaris: Home Office vor, während und nach der Corona-Pandemie Klaus Brummer: Sind „G-Formate“ noch sinnvoll in den internationalen Beziehungen? Ein Blick auf G7 […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2021: Schwarze Feminismen/Black Feminisms

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 2-2021 | Schwarze Feminismen – Black Feminisms

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2021: Schwarze Feminismen – Black Feminisms Schwerpunkt Denise Bergold-Caldwell / Christine Löw / Vanessa Eileen Thompson: Schwarze Feminismen – Verflochtene Vermächtnisse, kritische Gegenwartsanalysen, emanzipatorische Horizonte Abibi Stewart: Feminism for the 99% or Solidarity in the House of Difference? Intersectionality and Social Reproduction Theory Céline Barry: Schwarzer Feminismus der Grenze. Die Refugee-Frauenbewegung und das Schwarze Mittelmeer Jamila Adamou: Die Orte, an denen wir heilen. […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2021: Eingriffe in den Markt

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 1-2021 | Themenschwerpunkt: Eingriffe in den Markt

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2021: Themenschwerpunkt: Eingriffe in den Markt Gast-Hrsg.: Stefan Gosepath & Peter Niesen Stefan Gosepath / Peter Niesen: Editorial der Gastherausgeber Abhandlungen Marco Meyer: Die Rolle der Gerechtigkeit in der Regulierung von Märkten Jürgen Sirsch: Wie sollte eine „Property-Owning Democracy“ realisiert werden? Eine Diskussion von redistributiven Maßnahmen unter nicht-idealen Bedingungen Sebastian Huhnholz: Der permanente Fiskalvertrag. Die steuerdemokratische Effizienz kollektiver Güter bei Knut Wicksell und James […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2021: Wissenstransfer und Gesellschaftsverantwortung: ‚Missionen‘ einer zeitgemäßen Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung (EVB)?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 4-2021 | Wissenstransfer und Gesellschaftsverantwortung: ‚Missionen‘ einer zeitgemäßen Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung (EVB)?

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2021: Wissenstransfer und Gesellschaftsverantwortung: ‚Missionen‘ einer zeitgemäßen Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung (EVB)? Claudia Angele / Susanne Obermoser: Editorial Johanna Michenthaler / Katharina Salzmann-Schojer: Regionale Nachhaltige Ernährungssysteme erforschen und mitgestalten – Entwicklung eines Lernmoduls Corinne Ruesch Schweizer / Janine Zimmermann / Käthi Theiler-Scherrer / Svantje Schumann: Wege zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung: Über Self-Commitments zu reflexiven Bildungsprozessen Nicolai Kozakiewicz / Claudia Schütz Lenggenhager: Curriculare Verankerung von […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2021: Internationales

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Exposé 2-2021 | Internationales

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 2-2021: Internationales Barbara Budrich: Editorial Internationales Katrin Burkhalter: Öffnung nach außen – Öffnung nach innen. Die Deutschschweiz: Schnittmenge von deutschem Sprachraum und Ganzschweiz Anja Lange: Sieben Jahre Wissenschaft in der Ukraine. Erfahrungen einer DAAD-Lektorin Marie Drasnin: Online-Uni, auf Französisch. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium in Corona-Zeiten Wissenschaftliches Publizieren Christian Wymann: Der Weg zum englischsprachigen Verlag Barbara Budrich: Internationales Publizieren von Büchern Wissenschaftliches Schreiben Isabelle […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2021: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 4-2021 | Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2021: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse Galina Putjata / Simone Plöger: Editorial Schwerpunktbeiträge Astrid Adler / Maria Ribeiro Silveira: Warum wir so wenig über die Sprachen in Deutschland wissen. Spracheinstellungen als Erkenntnisbarriere Svetlana Vishek: „Doch nicht auf Russisch!“ – Perspektiven von Kindern auf Sprachbildungsprozesse im Rahmen familialer Vorlesesituationen mit mehrsprachigen Bilderbüchern Esra Hack-Cengizalp: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2021: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2021 | Politik und Verwaltung in der Corona-Krise

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2021: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise hrsg. von Sonja Blum, Kathrin Loer, Renate Reiter & Annette E. Töller Themenschwerpunkt Sonja Blum / Kathrin Loer / Renate Reiter / Annette E. Töller: Politik und Verwaltung in der Corona-Krise. Einleitung Detlef Sack / Aanor Roland / Sebastian Fuchs: Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZRex 2-2021 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2021: Freie Beiträge Beiträge Christoph Richter / Maximilian Wächter / Jost Reinecke / Axel Salheiser / Matthias Quent / Matthias Wjst: Politische Raumkultur als Verstärker der Corona-Pandemie? Einflussfaktoren auf die regionale Inzidenzentwicklung in Deutschland in der ersten und zweiten Pandemiewelle 2020 Çiğdem Inan: NSU, rassistische Gewalt und affektives Wissen Marie Reusch: Mutterschaft als modernisiertes Inklusionsversprechen für Frauen. Extrem rechte Thematisierungen von Mutterschaft vor dem Hintergrund […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2021: Soziale Nachhaltigkeit und Diversity & Inclusion

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 2-2021 | Soziale Nachhaltigkeit und Diversity & Inclusion

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2021: Soziale Nachhaltigkeit und Diversity & Inclusion Schwerpunktthema: Soziale Nachhaltigkeit und Diversity & Inclusion Isabelle Clerc / Tobias Fritschi / Andrea Gurtner / Tina Richard: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Ann‐Kathrin Beckmann: Förderung einer geschlechtergerechten schulischen Ökonomischen Bildung im Rahmen der Kategorialen Wirtschaftsdidaktik Rebecca Schuler / Angela Guadatiello / Sabine Weiß / Ewald Kiel: Wie Lehrkräfte sprachbezogenes Lernen im mehrsprachigen Klassenzimmer […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.