Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Kategorie: Open Access

  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2021: Free Contributions

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJREE 2-2021 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2021: Free Contributions Sang Hoon Bae: Editor's Preface General Contributions Regula Windlinger / Laura Züger: Job Demands, Job Resources and Well-Being of Staff in Extended Education Services in Switzerland: A Longitudinal Study David Thore Gravesen / Sidse Hølvig Mikkelsen: “It’s not about the grades!” On Shadow Education in Denmark and How Parents Wish to Help Their Children Get Ahead Bruce Hurst: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Qualitative Forschung auf dem Prüfstand

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Qualitative Forschung auf dem Prüfstand

    Open Access: Der Titel Qualitative Forschung auf dem Prüfstand (DOI: 10.3224/84742618) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) Beiträge zur Verhältnisbestimmung von Theorie und Empirie, zu Methodologien in ihrer Bedeutung und Funktion […]
    65,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zukunftsfähig bleiben! 9 + 1 Thesen für eine bessere Berufsbildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Zukunftsfähig bleiben! 9 + 1 Thesen für eine bessere Berufsbildung

    Open Access: Der Titel Zukunftsfähig bleiben! 9 + 1 Thesen für eine bessere Berufsbildun ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Die 9 + 1-Thesen für eine bessere Berufsbildung verstehen sich als wissenschaftlicher Diskussionsbeitrag für die Weiterentwicklung der Berufsbildung. Dazu wurden 9 Thesen entwickelt, die durch wissenschaftsbasierte Analysen gestützt die […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Walburga Hoff/Christiane Rohleder (Hrsg.): Empirische Befunde zur gesellschaftlichen Relevanz niedrigschwelliger Angebote am Beispiel der Telefonseelsorge. Verlag Barbara Budrich

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Psychosoziale Beratung und Soziale Arbeit

    Der Sammelband greift die steigende Bedeutung niedrigschwelliger Beratungsangebote auf und geht der Frage nach den subjektiv gemeinten und den latenten Sinngehalten nach, die sich in den individuellen Anliegen der Nutzer*innen spiegeln. Dabei werden am Beispiel der Telefonseelsorge auf der Grundlage von Gesprächsprotokollen, Berichtsblättern der Geschäftsstellen sowie statistischer Daten sowohl die spezifischen psychosozialen Problemlagen der Anrufenden als auch die generellen Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels für den Einzelnen beleuchtet, die im Kontext […]
    36,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Petra Gromann/Andrea Deuschle: Konzepte für eine nachhaltige Umsetzung durch Zielvereinbarungen. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Psychologie

    Teilhabe an Arbeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen

    Wie kann die Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen an Arbeit verbessert werden? Dieser Frage widmet sich der Band, indem die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Thema vorgestellt werden. Dazu kommen die Darstellung und theoretische Begründung von konkreten Konzepten zur Begleitung der Teilhabe-Prozesse. Der Band macht deutlich, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen nachhaltig von personalisierten Angeboten wie individuellem Coaching und Zielvereinbarungen profitieren. Inhaltsverzeichnis + Leseprobe Die Autor*innen: Prof. Dr. Petra Gromann, […]
    24,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Silke Jakob/Nikias Obitz (Hrsg.): Sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Solidarität und Krise

    Open Access: Der Titel Solidarität und Krise (DOI: 10.3224/84742557) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Krisenzeiten sind schwierig, bergen aber auch Herausforderungen für Individuen und Gesellschaft, die nicht nur negative Konsequenzen haben müssen. Krisen können ein positives Potenzial entwickeln und als Wendepunkt, als Anlass zur Neu- und Umorientierung fungieren. Damit […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1-2022: Flucht als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZeM 1-2022 | Flucht als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1-2022: Flucht als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial Schwerpunktbeiträge Albert Scherr: Forschung über Flucht und Flüchtlinge: Gegenstandsbestimmung, methodologische Herausforderungen und Rückfragen an das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft Ellen Kollender: „Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance Marcus Emmerich / Ulrike Hormel: ‚Flucht‘ als […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 6, Jg. 4, 1-2021: „Who cares“ – ‚Nachwuchsfragen‘ in den Erziehungswissenschaften

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Debatte Nr. 6 (1-2021) | „Who cares“ – ‚Nachwuchs‘fragen in den Erziehungswissenschaften

    Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 6 (1-2021): „Who cares“ – ‚Nachwuchs‘fragen in den Erziehungswissenschaften Editorial Das Redaktionskollektiv: Editorial Statements Kerstin Jergus: Politiken der Anerkennung und der Zugehörigkeit. Nachwuchsfragen als disziplin- und erkenntnispolitische Problemstellungen Ricarda Biemüller / Katarina Froebus / Sabrina Schröder: Who cares about Übergänge? Sandra Beaufaÿs: Die Hochschule verzichtet gerne auf Ihre Expertise Beiträge Stefanie Leinfellner / Stefanie Simon: Jenseits unbefristeter Professuren — inmitten der Sorge um das wissenschaftliche […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2021: Extended Education: Practices, Theories, and Activities

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJREE 1-2021 | Extended Education: Practices, Theories, and Activities

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2021: Extended Education: Practices, Theories, and Activities Sang Hoon Bae: Editor's Preface Special Section Anna-Lena Ljusberg / Anna Klerfelt: A critical scrutiny and discussion of the significance of complementation and compensation viewed from different aspects of Extended Education in different countries Karin Lager / Jan Gustafsson-Nyckel: Teachers Enacting Complementation and Compensation in a Practice under Strain – Policy and Practice in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 1-2022: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 1-2022 | Themen: Deutschland: Bürgergeld · Renten · Gewerkschaften · Budgetierung · Wähler Ost-West · Zukunft nach Corona – Welt: EU Corona-Kredite · Jugoslawien-Nachfolge · Frankreich · Klimakonferenz Glasgow

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2022, Themen: Deutschland: Bürgergeld · Renten · Gewerkschaften · Budgetierung · Wähler Ost-West · Zukunft nach Corona – Welt: EU Corona-Kredite · Jugoslawien-Nachfolge · Frankreich · Klimakonferenz Glasgow Editorial Online-Archiv Thema: Sozialpolitik Meinung Roland Sturm: Kreatives Budgetieren – ein Demokratieproblem Aktuelle Analysen Henrik Uterwedde: Vor der Präsidentschaftswahl: Frankreich rückt nach rechts Hendrik Träger: Die Bundestagswahl 2021 im Ost-West-Vergleich: Differenzen und Angleichungen beim Wahlverhalten Wolfgang […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Inhaltsverzeichnis: PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 164 (3-2021): COVID-19: Globale Kontroversen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 3-2021 (Heft 164) | COVID-19: Globale Kontroversen

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 3-2021 (Heft 164): COVID-19: Globale Kontroversen Editorial Schwerpunkt Jean Segata / Caetano Sordi / Juliara Borges Segata / Bernardo Lewgoy: Ungesunde Ökologien, prekäre Arbeit und Pandemie in der globalisierten Fleischindustrie im Süden Brasiliens Alexander Brand / Hannah Sofie Schöninger: Impfdiplomatie als Ausdruck globaler Solidarität? Internationale Kooperation in der Pandemiebekämpfung zwischen Egoismus und Gerechtigkeit Ralph Marenga / Job Shipululo Amupanda: Corona-Virus und soziale Gerechtigkeit […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Andreas Genoni: A Study on First- and Second-Generation Migrants in Germany. Verlag Barbara Budrich. ISBN: 978-3-8474-2575-5

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Status and Ethnic Identity

    Migrants’ minority and majority identity are controversial political topics, which disclose challenges of integration and social cohesion. Based on a two-dimensional model of ethnic identity, the book asks about the role of social status for migrants’ identification with their origin group and the majority population. It focuses on intergenerational differences, migrant visibility, status mismatch, and exposure in the receiving country. Results reveal forms of ethnic identity beyond the classical assumption […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wenzelmann u.a.: Ergebnisse der sechsten BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung. Verlag Barbara Budrich

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe

    Open Access: Der Titel Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung aus Sicht der Betriebe ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Seit vielen Jahren untersucht das Bundesinstitut für Berufsbildung die Kosten und den Nutzen der betrieblichen Ausbildung. In der sechsten Kosten-Nutzen-Erhebung wurden etwa 3.000 Ausbildungsbetriebe und rund 1.000 Nichtausbildungsbetriebe zur […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIBB (Hrsg.), Reihe: Ausbildung gestalten. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin

    Open Access: Der Titel Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de   Umsetzungshilfen der Reihe „Ausbildung gestalten“ unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird […]
    37,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2022: Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 1-2022 | Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2022: Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie Gudrun Quenzel / Sabine Andresen: Nachruf auf Christine Hunner-Kreisel (1972-2022). Normen und Privilegien hinterfragen! Heinz-Hermann Krüger / Thomas Rauschenbach: Editorial Schwerpunktbeiträge Svenja Geissler / Julia Reim / Barbara Sawatzki / Sabine Walper: Elternsein in der Corona-Pandemie: Ein Fokus auf das Erleben in der Elternrolle Mariana Grgic / Franz Neuberger / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.