Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Arabischer Frühling

  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 2-2021 | Themen: Bundestagswahl: Machtwechsel? · Wahlreform · Parlament · Wahl-O-Mat · Rechtspopulismus · Social Media · Soziale Marktwirtschaft · Umweltpolitik · Wohnungslose Jugend · Weltrechtsprinzip · Arabischer Frühling

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2021, Themen: Bundestagswahl: Machtwechsel? · Wahlreform · Parlament · Wahl-O-Mat · Rechtspopulismus · Social Media · Soziale Marktwirtschaft · Umweltpolitik · Wohnungslose Jugend · Weltrechtsprinzip · Arabischer Frühling Editorial Online-Archiv Die Redaktion: Wahlen Brennpunkt Frank Decker: Wer gewinnt die Bundestagswahl? Ausgangslage und Szenarien der Regierungsbildung 2021 Aktuelle Analysen Eckhard Jesse: Wie lässt sich der Einfluss des Wählers auf die Regierungsbildung steigern? Stefan Marschall / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 1-2017 | Geschlechterverhältnisse verhandeln – arabische Frauen und die Transformation arabischer Gesellschaften

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 1-2017 | Geschlechterverhältnisse verhandeln – arabische Frauen und die Transformation arabischer Gesellschaften

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2017: Geschlechterverhältnisse verhandeln – arabische Frauen und die Transformation arabischer Gesellschaften Schwerpunkt/Essays Lilia Labidi: Celibate Women, the Construction of Identity, Karama (Dignity), and the “Arab Spring” Naïma Bouras: From Salafi Preaching to Political Preaching: Women’s Turnout and the Evolution of Salafi Movements in Egypt Hanan Hammad: Sexual Harassment in Egypt: An Old Plague in a New Revolutionary Order Annika Henrizi: Geschlechterverhältnisse und […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2012 | Können Demokratien sparen?

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2012: Können Demokratien sparen? Staatstätigkeit Göttrik Wewer: Auf dem Weg zum gläsernen Staat? Privatsphäre und Geheimnis im digitalen Zeitalter Schwerpunktbeiträge. Special editor Reimut Zohlnhöfer Reimut Zohlnhöfer: Die Schwierigkeiten der Demokratie mit dem Sparen. Eine Einleitung Stefan Wurster: Sparen Demokratien leichter? – Die Nachhaltigkeit der Finanzpolitik von Demokratien und Autokratien im Vergleich Nathalie Giger: Wie reagieren Wähler auf […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.