Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Schlagwort: Feminismus

  • Vorbestellbar
    Antifeminismen in Wissenschaft und Praxis

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Antifeminismen in Wissenschaft und Praxis

    Antifeminismen und antifeministische Bewegungen sind in den letzten Jahren europaweit erstarkt. Diese Bewegungen, die das Ziel verfolgen, geschlechterwissenschaftliche Erkenntnisse zu negieren und gleichstellungspolitische Errungenschaften zu bekämpfen, tragen ihre wissenschafts- und demokratiefeindlichen Positionen in Form von subtiler Ablehnung bis hin zu offener Feindseligkeit in die Mitte der Gesellschaft. Der Sammelband vereint Positionen und Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft und macht sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Konsequenzen und […]
    48,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Gender und Queer Studies in der Sozialen Arbeit

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Gender und Queer Studies in der Sozialen Arbeit

    Genderreflexion ist kein optionales Forschungsfeld, sondern ein konstitutiver Bestandteil einer professionellen, menschenrechtsorientierten Sozialen Arbeit. Sie fordert dazu auf, bestehende Normen zu hinterfragen, Machtverhältnisse zu analysieren und die Praxis aktiv geschlechtergerecht weiterzuentwickeln. Der Sammelband zielt darauf, die politische Verortung einer genderreflektierten Sozialen Arbeit zu stärken – im Sinne solidarischer Positionierung innerhalb einer demokratischen Zivilgesellschaft – und trägt so zur theoretischen Weiterentwicklung, Professionalisierung und gesellschaftspolitischen Verantwortung Sozialer Arbeit bei. Im Fokus stehen […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Antifeministische Kräfte zur Absicherung patriarchaler Verhältnisse

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Antifeministische Kräfte zur Absicherung patriarchaler Verhältnisse

    Aktuelle Konflikte zeigen: Geschlecht und Sexualität sind umkämpfte Verhältnisse und eng mit Antifeminismus verbunden. Das Buch zeigt durch die Herausarbeitung eines dreischrittigen Prozesses aus patriarchaler Absicherung, feministischem Aufbegehren und antifeministischer Abwehr, dass Antifeminismus dabei als eigenständige Ideologie zur Absicherung patriarchaler Verhältnisse wirkt und nicht erst als Reaktion auf feministische Bewegungen entsteht. Da Antifeminismus bisher weder in der historischen Rechtsextremismusforschung noch in der Geschlechterforschung zu den Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland […]
    72,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Bildung in Zeiten von Antifeminismus

    zzgl. Versandkosten

    Neuerscheinungen

    Bildung in Zeiten von Antifeminismus

    Die Thematisierung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt wird seit den 2010er Jahren zunehmend bekämpft. Vor dem Hintergrund einer queertheoretischen Reformulierung von Bildung widmet sich die Arbeit einer Diskursanalyse der Debatte um den ‚Bildungsplan 2015‘, die den Beginn der neuen antifeministischen Welle markiert. Mit den gewonnenen Erkenntnissen setzt das Buch neue Maßstäbe an demokratieverpflichtete Reflexionen zu Bildung und Erziehung. Die Absicht der Landesregierung Baden-Württembergs, „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ als Bildungsziel in den […]
    99,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Neu
    Cover: Engagement mit Wirkung – Kinder- und Jugendhilfe zwischen Praxis und Politik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Engagement mit Wirkung – Kinder- und Jugendhilfe zwischen Praxis und Politik

    SOS-Kinderdorf e.V. tritt für Kinder und Familien in benachteiligten Lebenslagen ein und rückt dabei die konkreten Lebenswelten der Menschen in den Mittelpunkt. Anlässlich des Jubiläums von Dr.‘in Gitta Trauernicht, die sich seit 20 Jahren in verantwortlicher Position im Verein einsetzt, bündelt das Buch wissenschaftliche Beiträge aus den verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Das Augenmerk liegt dabei nicht nur auf der Kinder- und Jugendhilfe, der Arbeit mit Mädchen und den Belangen […]
    35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2025: „It's complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Femina Politica 1-2025 | „It’s complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2025: „It's complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive Schwerpunkt Andrea Genest / Silke Schneider: „It’s complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive. Eine Einleitung Gabriele Fischer / Antonia Rode: Trauer, Kritik, Widerstand – Frauen als Akteurinnen des Erinnerns an Todesopfer rechter Gewalt. Überlegungen und Ansätze zur Adressierung von Gender in der Forschung zu Erinnerungspraktiken Nina Elena Eggers: Das Narrativ der verlorenen Männlichkeit […]
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2025: Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2025 | Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2025: Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie Hrsg.: Ruth Edith Hagengruber / Jil Muller / Felix Grewe Ruth Edith Hagengruber / Jil Muller / Felix Grewe: Vorwort: Brisante Wahrheiten – Philosophinnen und Denkerinnen und die andere Geschichte der Philosophie und Wissenschaften Schwerpunkt Guillem Sales Vilalta: Elise Reimarus’ Rolle im Pantheismusstreit: Ein Brückenschlag in der Philosophie der Aufklärung Astrid Hackel / Martin […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wie ich lernte, aufmüpfig zu sein

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Wie ich lernte, aufmüpfig zu sein

    In diesem Buch blickt Sigrid Metz-Göckel, Frauen- und Geschlechterforscherin der ersten Stunde, Hochschuldidaktikerin und Bildungsforscherin, auf ihren Lebensweg zurück. Auf ihr Aufwachsen als Kriegskind inmitten starker, kluger Frauen und ihr darauf fußendes Vertrauen in die Kraft des Vernetzens und der Solidarität. Auf ihre Schulerfahrung als Außenseiterin und ihr Soziologiestudium am Frankfurter Institut, bis zu ihrer Berufung zur Professorin an der TU Dortmund Anfang der Siebziger Jahre. Seither setzte sie sich […]
    24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2024 (Heft 174-175): Palästina/Israel: Zur Debatte in Deutschland

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    PERIPHERIE 2-2024 (Heft 174-175) | Palästina/Israel: Zur Debatte in Deutschland

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2024 (Heft 174-175): Palästina/Israel: Zur Debatte in Deutschland Zu diesem Heft. Palästina/Israel. Zur Debatte in Deutschland Schwerpunkt Ghassan Hage: Gaza und das bevorstehende Zeitalter des „Kriegers“ (im Open Access verfügbar) Ilse Lenz: Feminismus, Antisemitismus und diskursives Kapital (im Open Access verfügbar) Peter Ullrich: Identität, Differenz oder Affinität. Konzeptualisierungen des Verhältnisses von Antisemitismus und „Israelkritik“ Nils Riecken: Hochschulpolitische Strategien gegen Antisemitismus und das deutsche […]
    ab 29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2024: (Un-)mögliche Solidaritäten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    FZG 2024 | (Un-)mögliche Solidaritäten

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2024: (Un-)mögliche Solidaritäten (Gast)-Hrsg.: Denise Bergold-Caldwell / Inga Nüthen Denise Bergold-Caldwell / Inga Nüthen: (Un-)Mögliche Solidaritäten – Krisenbewältigung und kollektive Emanzipation Schwerpunkt Interview Njeri Gateru / Mariel Reiss: Interview with Human Rights Defender and Activist Njeri Gateru by Mariel Reiss. LGBTIQ+ activism and Solidarity in Action Aufsätze Nina Fraeser: Spärliche Solidaritäten – Erfahrungen autonomer Aushandlungen sexualisierter Gewalt in den 1980er-Jahren (im Open Access verfügbar) Alina […]
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2024: 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GENDER 3-2024 | 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2024: 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung Hrsg.: Corinna Bath / Judith Conrads / Sigrid Nieberle / Ralph Poole Corinna Bath / Judith Conrads / Sigrid Nieberle / Ralph Poole: Vorwort: 15 Jahre GENDER – eine Standorterkundung Debatten und Diskurse Iris Mendel: Von der Betroffenheit zur Befreiung? Such-Bewegungen feministischer Kritik Daniela Möller: „Einsicht“ in die eigene Unterwerfung?! Die Position der Schwangeren in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • EMPFEHLUNG
    Schreiben trotz Care-Arbeit

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Schreiben trotz Care-Arbeit

    „Du kannst ja schreiben, wenn es schläft“ ist nur einer der gut gemeinten Ratschläge, die Mütter* in der Wissenschaft häufig zu hören bekommen. Warum es meistens nicht so einfach ist und welche Hindernisse Müttern*, die wissenschaftlich arbeiten auch über die Baby- und Kleinkindphase hinaus begegnen, steht im Fokus dieses Buches. Wiebke Vogelaar identifiziert sechs Herausforderungen und ordnet sie in den Kontext der Muttertätsforschung und den Erfahrungen aus ihren Schreibcoachings ein. […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2024: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GENDER 2-2024 | Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2024: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen Hrsg.: Denise Bergold-Caldwell / Christiane Bomert / Judith Conrads / Christine Riegel Denise Bergold-Caldwell / Christiane Bomert / Judith Conrads / Christine Riegel: Vorwort: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen Schwerpunkt/Essays Lalitha Chamakalayil / Oxana Ivanova-Chessex: (Un)Erhörte Kritik – intersektionale Betrachtungen zu elterlichen Aushandlungen in der postkolonialen Schweiz Robel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2024: 75 Jahre Grundgesetz – Perspektiven feministischer Rechtskritik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Femina Politica 1-2024 | 75 Jahre Grundgesetz – Perspektiven feministischer Rechtskritik

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2024: 75 Jahre Grundgesetz – Perspektiven feministischer Rechtskritik Schwerpunkt Gesine Fuchs / Gabriele Wilde: Grundgesetz im Gegenwind: Nutzen und Notwendigkeit feministischer Rechtskritik. Eine Einleitung Die Bundesverfassungsrichterin a.D. Susanne Baer im Interview: „Das noch nicht Gesagte sichtbar machen“ Sabine Berghahn: Das Bundesverfassungsgericht und die Gebärpflicht ungewollt schwangerer Frauen Teresa Katharina Harrer / Dana-Sophia Valentiner: Würde, Freiheit, Gleichheit: Das Autonomiekonzept in der verfassungsrechtlichen Bewertung der […]
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Junge Frauen mit Fluchterfahrungen zwischen Resilienz und Vulnerabilität

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Junge Frauen mit Fluchterfahrungen zwischen Resilienz und Vulnerabilität

    Welche Bedingungen und Faktoren beeinflussen die Verhandlungsprozesse von Resilienz und Vulnerabilität bei geflüchteten Frauen? In dieser feministisch-ethnographisch-partizipativen Studie werden diese Prozesse bei Frauen in italienischen Notaufnahmezentren untersucht. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung des kontextuellen Einflusses auf Resilienz und Vulnerabilität und zeigen, wie visuelle partizipative Methoden zur ko-konstruktiven Wissensgenerierung beitragen können. Durch die Narrationen der geflüchteten Frauen wird das Resilienzphänomen kritisch überdacht, indem der Prozesshaftigkeit sowie dem Einfluss von Macht- und […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2024: Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 1-2024 | Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2024: Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung Hrsg.: Oxana Eremin / Antje Langer / Annalisa Mattei / Claudia Mahs Oxana Eremin / Antje Langer / Annalisa Mattei / Claudia Mahs: Vorwort: (Un)Eingeschränkt entscheiden. Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung Schwerpunkt/Essays Ulrike Lembke: Reproduktive Selbstbestimmung und reproduktive Gerechtigkeit – ein intersektionaler Menschenrechtsansatz Marie Reich / Anne-Kristin Kuhnt: Being in labour – Gebären als Arbeit im gegenwärtigen Kapitalismus Marie Fröhlich: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.