Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Informationstechnologie

  • GWP 1-2020 | Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 1-2020 | Themen: Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2020, Themen: Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika Editorial Online-Archiv Thema: Grundgesetz Interview Rechtsextremismus in der Bundeswehr. Fragen von GWP an den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Dr. Hans-Peter Bartels Aktuelle Analyse Stefan Liebig: Fünf Jahre Mindestlohn in Deutschland: Ein Zwischenfazit Wirtschaftspolitische Kolumne Jens van Scherpenberg: Huawei – Schlüsselkonflikt für die […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 1+2-2017 | Digital Humanities und biographische Forschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 1+2-2017 | Digital Humanities und biographische Forschung

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1+2-2017: Digital Humanities und biographische Forschung hrsg. von: Almut Leh & Eva Ochs Schwerpunktbeiträge Almut Leh / Eva Ochs: Digital Humanities und biographische Forschung. Positionsbestimmungen und Analysen. Einleitung zum Schwerpunkt Mareike König: Digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft. Definitionen, Anwendungen, Herausforderungen Anne Baillot / Anna Busch: Vernetzung – Erzählung – Kollation. Digitale Methoden in der Biographieforschung André Epp: (Un-)Möglichkeit computergestützter Narrationsanalyse. Zur […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2018 | Flucht – Asyl – Gender

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2018 | Flucht – Asyl – Gender

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2018: Flucht – Asyl – Gender Hrsg.: Ulrike Krause / Karin Scherschel / Carola Bauschke-Urban Schwerpunkt Janna Wessels: Feministische Herausforderungen an das Flüchtlingsrecht: von der zweiten zur dritten Welle Karin Schittenhelm: Geschlechterbezogene Verfolgung und ihre Beurteilung in Asylverfahren. Die Umsetzung von UNHCR- und EU-Richtlinien am Beispiel von Schweden Ulrike Krause / Hannah Schmidt: „Being beaten like a drum“. Gewalt, Humanitarismus und Resilienz […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2015 | Legitimation von Politik und Verwaltungshandeln

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2015: Legitimation von Politik und Verwaltungshandeln Schwerpunktbeiträge Jörg Bogumil / Sabine Kuhlmann: Legitimation von Verwaltungshandeln – Veränderungen und Konstanten Simon Fink / Eva Ruffing: Legitimation durch Verwaltungsverfahren? Was sich die Politik von Konsultationen beim Stromnetzausbau verspricht Christian Bauer: Stiftung von Legitimation oder Partizipationsverflechtungsfalle. Welche Folgen hat die Öffentlichkeitsbeteiligung beim Stromnetzausbau? Göttrik Wewer: Legitimation staatlichen Handelns durch Transparenz? […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.