Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: internationale Zusammenarbeit

  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 4-2023: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 4-2023 | Themen: Staatsverschuldung · Aktienrente · Circular Economy · Chat-GPT · Jugendliche und Nahostkonflikt · Weltstrafjustiz · Demophobie · Flüchtlingskrise · Wer wählt AfD? · Frankreich · Influencer · Pulp Science?

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2023, Themen: Staatsverschuldung · Aktienrente · Circular Economy · Chat-GPT · Jugendliche und Nahostkonflikt · Weltstrafjustiz · Demophobie · Flüchtlingskrise · Wer wählt AfD? · Frankreich · Influencer · Pulp Science? Editorial Online-Archiv Wirtschaftspolitik (im Open Access verfügbar) Meinung Winfried Böttcher: Zur Flüchtlingskrise (im Open Access verfügbar) Interview mit Claus Kreß: Weltstrafjustiz (im Open Access verfügbar) Aktuelle Analysen Barbara Budrich / Jannik L. Esser: […]
    ab 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2022: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 4-2022 | Themen: China · Bosnien · Sezessionisten · EU Data Act · Europarat Bürgergeld · BUND · Verschwörungstheorien · Ende des Kapitalimus · Didaktik: Planspiel Betriebsräte · Fallprinzip · Lobby mit externen Unterrichtsmaterialien

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2022, Themen: China · Bosnien · Sezessionisten · EU Data Act · Europarat Bürgergeld · BUND · Verschwörungstheorien · Ende des Kapitalimus · Didaktik: Planspiel Betriebsräte · Fallprinzip · Lobby mit externen Unterrichtsmaterialien Editorial Online-Archiv Thema: USA Meinung Christoph Butterwegge: Bürgergeld statt Hartz IV. Nur ein neuer Name oder auch ein neues Grundsicherungssystem? Aktuelle Analysen Johannes Niklas Holtz: Der EU Data Act – Wegbereiter […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 4-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 4-2021 | Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2021, Themen: Arbeit: Gewerkschaften · Home Office · Digitalisierung – Politik: Parteiensystem · Kanzlerdemokratie · Trielle – Welt: Biden-Start · G-Konferenzen · Autoritarismus Editorial Online-Archiv Thema: Arbeit Interview Gewerkschaften heute: Fragen an Professor Hermann Adam Aktuelle Analysen Frank Kleemann / Timo Leontaris: Home Office vor, während und nach der Corona-Pandemie Klaus Brummer: Sind „G-Formate“ noch sinnvoll in den internationalen Beziehungen? Ein Blick auf G7 […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Renaissance der Vereinten Nationen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politische Bildung

    Renaissance der Vereinten Nationen

    Menschenrechte, Weltfrieden und Sicherheit für alle – die Vereinten Nationen verfolgen große Ziele. Was konnten sie bisher erreichen und was nicht? Warum? Und vor allem: Wie können die Vereinten Nationen reformiert werden, um ihr volles Potential zu entfalten? John Trent und Laura Schnurr geben eine verständliche und übersichtliche Einführung in die Geschichte und die Arbeitsweise der Vereinten Nationen und kombinieren diese mit praktischen Vorschlägen, wie sie gestärkt werden können und […]
    21,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Sport im Kontext von internationaler Zusammenarbeit und Entwicklung

    Im Kontext der zunehmenden gesellschaftlichen Internationalisierung werden Sport und Bewegung einerseits als Integrationsfaktor immer wichtiger. Andererseits verstärken sich die sportbezogenen Ansätze in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Das Buch thematisiert den Beitrag des Sports als Lernfeld für interkulturelle Kompetenzen und skizziert die entwicklungspolitischen Ansätze aus der Perspektive verschiedener deutscher Akteure wie Sportverbänden und Nichtregierungsorganisationen. Die Relevanz des Themas „Sport und Bewegung im Kontext von internationaler Zusammenarbeit und Entwicklung“ spiegelt sich gegenwärtig nicht […]
    23,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.