Industrielle Beziehungen 2-2017: Industrielle Beziehungen und Gender Annette Henninger: Geschlechterpolitische Verschiebungen in der deutschen Mindestlohndebatte: ‚Equal Pay‘ für Frauen oder für männliche Leiharbeiter? Julia Gruhlich: Wer steuert Diversity Management? – Die Akteure im organisationalen Umsetzungsprozess von Gender Diversity am Beispiel eines transnationalen Unternehmens Ina Berninger / Tim Schröder: Inklusion oder Schließung? Gewerkschaftlicher Organisationsgrad, berufliche Geschlechtersegregation und der Gender Pay Gap Peter Ellguth / Susanne Kohaut / Iris Möller: Wo schaffen […]
Industrielle Beziehungen 1-2017: Freie Beiträge Verlagswechsel zum Verlag Barbara Budrich Wenzel Matiaske / Jessica Pflüger / Rainer Trinczek: Forschungsmethoden im Feld der industriellen Beziehungen Tobias Gebel / Sophie Rosenbohm / Andrea Hense: Sekundäranalyse qualitativer Interviewdaten. Neue Perspektiven in der Industrial Relations-Forschung Hagen Lesch: Konflikteskalation in Tarifverhandlungen: Methode, Indikatoren und empirische Befunde Markus Tünte: Der Funktionswandel von externen Arbeitsmärkten und die Heterogenität von Prekarisierungsrisiken Sabine Blaschke / Martin Menrad: Einführung und […]
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.