Soziologiemagazin 1-2024 (Heft 29): Mental Health inside Mental Hell Editorial Nils Haacke / Annabell Lamberth: Mental Health inside Mental Hell Interview Marc Blüml: Relation von Normalität und Pathologie im Rechtsextremismus. Ein Expert*inneninterview mit Rolf Pohl Schwerpunkt Esther Röcher: Mental health in climate hell. Eine Kritische Diskursanalyse des deutschsprachigen psychologischen Diskurses über Klimaresilienz Leon Kianzad: Verdrängte Ohnmacht. Widersprüchliche Subjektivierungen im Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdbestimmung Robin Sachsenröder: Psychotherapie am Arbeitsplatz als […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Der Band widmet sich dem Potential kreativen Ausdrucks, das die Auseinandersetzung mit städtischer Architektur mittels zeitgenössischer (digitaler) Technologien bietet, und dem gesellschaftlichen Kontext neoliberaler Bereicherungsökonomie und Stadtpolitik, der dieses Potential aufgrund der kommerzialisierten Präsentation von Architektur zu unterminieren droht. Neben wissenschaftlichen Auseinandersetzungen werden ästhetische Interventionen im Medium der Fotografie, Malerei und Musik vollzogen. Der Band schließt zum einen an wissenschaftliche Debatten zur digitalen Infrastruktur, zu sozialräumlicher Segregation und Gentrifizierung sowie […]
24,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.