ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2023: Freie Beiträge Beiträge Sebastian Beer / Helen Greiner: Gegen die „tödliche Dekadenz“: Agitation in Zeiten des Ukraine-Krieges am Beispiel von Björn Höcke Marius Dilling / Johannes Kiess / Elmar Brähler: Flucht in die Projektion. Zum Zusammenhang von Autoritarismus, Verschwörungsmentalität und rechtsextremer Einstellung Regula Selbmann: Die Konstruktion von Männlichkeit im extrem rechten Terror – eine tiefenhermeneutische Betrachtung des rechtsterroristischen Anschlags in Halle 2019 Julia Besche: […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2022: Freie Beiträge Beiträge Jakob Hartl / Maria Mahlberg: Eine Woche im Herbst – Erinnerungspolitik als Zivilreligion am Beispiel der medialen Bearbeitung des Attentats von Halle (Saale) Marina Chernivsky / Friederike Lorenz-Sinai: „Keine schwerwiegenden Vorfälle“ – Deutungen von Antisemitismus durch pädagogische Teams an Gedenkstätten zu ehemaligen Konzentrationslagern Magdalena Freckmann: Das Element der Nicht-Identität im Antiziganismus Stephanie Osawa: Japan als Vorbild der Neuen Rechten in Deutschland? […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Open Access: Der Titel Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog (DOI: 10.3224/84742488) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Soziale Medien bilden im zunehmenden Maß einen Ort der Austragung und diskursiven Verarbeitung gesellschaftlicher und politischer Konflikte. Extrem rechte und salafistisch-dschihadistische Akteur*innen nehmen an diesen Auseinandersetzungen teil und […]
60,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2021: Freie Beiträge Editorial Beiträge Lars Rensmann: Im Schatten des Trumpismus: Autoritärer Populismus in der Regierung und die Neuformierung der radikalen Rechten in den USA Susanne Rippl / Christian Seipel: Ostdeutsche zwischen Protest und autoritären Reaktionen: das Beispiel Sachsen Elena Mayer: Analyse von Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Text Mining der Dokumentation von chronik.LE 2008–2019 Tanjev Schultz / Marc Ziegele / Nikolaus Jackob / Ilka Jakobs […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.