GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2024, Themen: Demokratiebildung · Die Krise der Demokratie · „Rechtsruck“ bei Jungwählern · Reichsbürger · US-Demokratie · Sozialpolitische Zeitenwende · Unwirtliche Städte · Einsamkeit · Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 · Schuldenbremse · Weltwirtschaft · Klimawandel Editorial Online-Archiv Stichwörter: EU und Europa (im Open Access verfügbar) Zur Lage der politischen Bildung Sibylle Reinhardt: Kurze Stellungnahme zur SWK-Stellungnahme (2024) „Demokratiebildung als Auftrag der Schule…“ (im Open Access […]
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2023, Themen: Bundeshaushalt und Aufrüstung · Bankenkrisen · Autoritärer Populismus · Jugendproblem Antisemitismus? · Demokratiefördergesetz · Deutschland in den VN · Adorno, Habermas und Politische Bildung · Rollenspiele Editorial Online-Archiv Energie/Energiewende (im Open Access verfügbar) Meinung Albert Funk: Uneindeutig, halbherzig und verwirrend. Warum das Wahlgesetz der Ampel-Koalition kein Fortschritt ist (im Open Access verfügbar) Interview mit Andrea Szukala und Alexander Wohnig: Der Entwurf des […]
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2021, Themen: Überfüllter Bundestag · Parlamente und Krise · Verwaltung · Bedenkliche Geldschöpfung · Arbeitslosenstatistik · Klimajugend · KI und Macht · Antisemitismus · USA – Aufschlag Biden Editorial Online-Archiv Die Redaktion: Politische Bildung In eigener Sache GWP zum 70. Jahrgang – ein Lagebericht Pinnwand Glückwünsche zum Start in den 70. Jahrgang Meinung Michael May: Haltung ist keine didaktische Strategie! – Zu einem Missverständnis […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden