Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Totalitarismus

  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Undemokratische Regime

    Wie arbeiten undemokratische Regime? Die Autoren geben einen Überblick über totalitäre und autoritäre Regimen (sowie Mischformen) und stellen anhand Fallstudien die Funktionsweise derartiger Regime dar. Die Autoren diskutieren unterschiedliche Hintergründe, Ideologien und Mentalitäten in modernen undemokratischen Regimen. Dabei dienen spezifische Länder als Beispiele für die zuvor eingeführten theoretischen Konzepte. Das Buch ist in acht Hauptkapitel eingeteilt. Im ersten Kapitel geht es um terminologische Probleme in Bezug auf undemokratische Formen der […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2010: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZPTh 2-2010 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2010: Freie Beiträge Abhandlungen Oliver Flügel-Martinsen: Die Normativität von Kritik. Ein Minimalmodell Kari Palonen: Begriffsdebatten und Debattenbegriffe. Das parlamentarische Paradigma des Begriffsstreits und -wandels Thomas Schölderle: Poppers Totalitarismusvorwurf gegenüber Platon und die (Un-)Redlichkeit wissenschaftlicher Auseinandersetzung Raimund Ottow: Die Souveränität des ‚King-in-Parliament‘: Ein Beitrag zur Geschichte politischer Kultur in England Debatten Elisabeth Conradi: Zivilgesellschaft und Demokratie. Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.