Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

ISBN: 978-3-8474-0123-0

Politik der Sozialen Arbeit – Politik des Sozialen

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

34,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 17.09.2014

ISBN: 978-3-8474-0123-0
Kategorien: Soziale Arbeit

Beschreibung

Die immer stärker werdende Tendenz, das Soziale nur noch unter dem Aspekt seiner „Nützlichkeit“ zu betrachten und es auf diese Weise dem Ökonomischen zuzuschlagen, erscheint als Angriff auf das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit.

Die AutorInnen dieses Bandes gehen dieser Entwicklung unter drei Gesichtspunkten nach:

  • Das Ökonomische vom Sozialen her denken
  • In gesellschaftlichen Konflikten Position beziehen
  • Soziale Rechte verteidigen, Ausgrenzungen kritisieren, Gemeinsames stärken

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die HerausgeberInnen:

Prof. Dr. Marion Panitzsch-Wiebe, HAW Hamburg – Fakultät Wirtschaft und Soziales, Department Soziale Arbeit

Bjarne Becker, MA Soziale Arbeit, HAW Hamburg – Fakultät Wirtschaft und Soziales, Department Soziale Arbeit

Prof. Dr. Timm Kunstreich, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie, Hamburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Fachkräfte an Hochschulen und in allen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit

Keywords: Sozialpolitik; Soziale Arbeit

Fachbereiche: Soziale Arbeit

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman