Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8252-6449-9

Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 16.06.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

15,99  inkl. MwSt. - 16,90  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6449-9
Kategorien: Erziehung

Beschreibung

Erziehung, Bildung, Lernen und Sozialisation sind die zentralen Begriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Diese auf Verständlichkeit und interne Konsistenz fokussierte Einführung erläutert die Grundbegriffe hinsichtlich ihrer Geschichte, ihrer theoretischen Leistung, an Theoriebeispielen und aufeinander bezogen. Ein heuristisches Modell zur Analyse von Erziehungs- und Bildungstheorien schließt die Einführung ab. Die Neuauflage bietet den Lesenden durch Kurzzusammenfassungen und Lernergebnisse eine noch bessere Orientierung im Stoff.

Der Autor:
Dr. Peter Vogel, Univ.-Prof. (i.R.) für Allgemeine Pädagogik, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik, Technische Universität Dortmund

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8252-6449-9

eISBN

978-3-8385-6449-4

Format

utb L

Umfang

ca. 160

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 16.06.2025

Auflage

2.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Arbeitsdefinitionen, Bildung, Erziehung, Formen pädagogischen Wissens, Herbst 2025, Heuristisches Modell, Lernen, Sozialisation

Beschreibung

Beschreibung

Erziehung, Bildung, Lernen und Sozialisation sind die zentralen Begriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Diese auf Verständlichkeit und interne Konsistenz fokussierte Einführung erläutert die Grundbegriffe hinsichtlich ihrer Geschichte, ihrer theoretischen Leistung, an Theoriebeispielen und aufeinander bezogen. Ein heuristisches Modell zur Analyse von Erziehungs- und Bildungstheorien schließt die Einführung ab. Die Neuauflage bietet den Lesenden durch Kurzzusammenfassungen und Lernergebnisse eine noch bessere Orientierung im Stoff.

Der Autor:
Dr. Peter Vogel, Univ.-Prof. (i.R.) für Allgemeine Pädagogik, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik, Technische Universität Dortmund

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8252-6449-9

eISBN

978-3-8385-6449-4

Format

utb L

Umfang

ca. 160

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 16.06.2025

Auflage

2.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

2

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.