Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-96665-101-1

Einflüsse beruflicher Sozialisation auf die erfolgreiche Studienbewältigung

Normative Orientierungen, psychosoziale Aspekte und Kompetenzen

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 14.07.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

0,00  - 72,00  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-96665-101-1
Kategorien: Erziehung, Open Access

Beschreibung

Wie beeinflusst die berufliche Sozialisation den Studienerfolg? Die Autorin beleuchtet Einflüsse bei Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung und zeigt, wie normative Orientierungen, psychosoziale Aspekte und Kompetenzen die Studienbewältigung prägen. Diese Aspekte führt sie wiederum auf das beruflich geprägte kulturelle Kapital der Studierendengruppe zurück und leitet Handlungsempfehlungen für den beruflichen und hochschulischen Bildungssektor ab.

In den letzten Jahrzehnten wurde die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung in Deutschland auf institutionell-struktureller Ebene ausgeweitet. Der Anteil der Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung ist gestiegen. Mithilfe des episodischen Interviews und der Grounded Theory analysiert die Autorin die Erfahrungen beruflich vorgebildeter Studierender. Vor dem Hintergrund des Bildungsschismas wird zeitgleich eine unzureichende Passung zwischen den bestehenden Angebotsstrukturen der Hochschulen und den individuellen Voraussetzungen von Studierenden mit beruflicher Vorbildung und Sozialisation der Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Kassel diskutiert.

Die Autorin:
Manuela Stärk, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Justus-Liebig-Universität Gießen

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-96665-101-1

eISBN

978-3-96665-894-2

Format

17,0 x 24,0 cm

Umfang

ca. 310

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 14.07.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einflüsse beruflicher Sozialisation auf die erfolgreiche Studienbewältigung“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

berufliche Sozialisation, Herbst 2025, Hochschulbildung, hochschulische Sozialisation, Studienerfolg

Beschreibung

Beschreibung

Wie beeinflusst die berufliche Sozialisation den Studienerfolg? Die Autorin beleuchtet Einflüsse bei Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung und zeigt, wie normative Orientierungen, psychosoziale Aspekte und Kompetenzen die Studienbewältigung prägen. Diese Aspekte führt sie wiederum auf das beruflich geprägte kulturelle Kapital der Studierendengruppe zurück und leitet Handlungsempfehlungen für den beruflichen und hochschulischen Bildungssektor ab.

In den letzten Jahrzehnten wurde die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung in Deutschland auf institutionell-struktureller Ebene ausgeweitet. Der Anteil der Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung ist gestiegen. Mithilfe des episodischen Interviews und der Grounded Theory analysiert die Autorin die Erfahrungen beruflich vorgebildeter Studierender. Vor dem Hintergrund des Bildungsschismas wird zeitgleich eine unzureichende Passung zwischen den bestehenden Angebotsstrukturen der Hochschulen und den individuellen Voraussetzungen von Studierenden mit beruflicher Vorbildung und Sozialisation der Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Kassel diskutiert.

Die Autorin:
Manuela Stärk, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Justus-Liebig-Universität Gießen

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-96665-101-1

eISBN

978-3-96665-894-2

Format

17,0 x 24,0 cm

Umfang

ca. 310

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 14.07.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einflüsse beruflicher Sozialisation auf die erfolgreiche Studienbewältigung“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.