Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Author: Christoph Panzer

Christoph Panzer

  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2024: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZRex 1-2024 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2024: Freie Beiträge Beiträge Michael Minkenberg / Zsuzsanna Végh: Auszehrung der Demokratie: Politik- und Regimeeffekte der radikalen Rechten in Osteuropa Luis Paulitsch: „Konsortium der System-Propagandisten“. Rechtsextreme Publizistik und Medien-Selbstkontrolle am Beispiel von Österreich Max Manuel Brunner: Gegen die Zivilisation: völkischer Dezisionismus und historische Subjektivität in der äußeren Rechten Chris Schattka: Eine mikrosoziologische Analyse des Anschlags auf die Synagoge in Halle. Zur situativen Handlungsrelevanz von abwesenden […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 1-2016 | Verwaltete Biographien

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 1-2016 | Verwaltete Biographien

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2016: Verwaltete Biographien hrsg. von: Elisabeth Schilling & Astrid Biele Mefebue Beiträge Elisabeth Schilling / Astrid Biele Mefebue: Das verwaltete Leben. Einführung Ina Alber: Sinn und Ordnung. Biographien als Deutungsmuster im Diskurs Yannick Kalff: Das „Projekt“ als Metapher der Biographie. Verwaltungslogik und Selbstwerdung Caroline Richter: Vom Glück der Berufung. „Glück“ als Topos in Berufsbiographien des wissenschaftlichen Nachwuchses Alexander Lenger / Mila […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2016 (Heft 13) | Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten

    Soziologiemagazin 1-2016 (Heft 13): Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten Schwerpunkt Jennifer Morstein: Urbane Gemeinschaftgärten als Heteropien im Städtischen Raum. Möglichkeiten der Realisierung von Utopien aus Sicht der Automatismenforschung Manuel Schechtl: Politische Utopie im 21. Jahrhundert am Beispiel von Wolfgang Streeks Gekaufte Zeit Christoph Panzer: „… Until It Burns - The Crusader Armies In Dabiq“. Endzeitvorstellungen in der Propaganda des Islamischen Staats Offene Artikel Luise Maria Stoltenberg: Die imaginäre […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.