ZfF 2-2017 | Freie Beiträge Schwerpunktbeiträge Eva-Maria Schmidt / Irene Rieder / Ulrike Zartler / Cornelia Schadler / Rudolf Richter: Turning points in the transition to parenthood: Variability of father involvement over time Irina Hondralis / Sandra Buchholz: Beeinflussen berufstypische Arbeitszeitmerkmale die Unterbrechungsdauer von Frauen? Eine längsschnittliche Analyse der Bedeutung beruflicher Merkmale für die Berufsrückkehr von Müttern in Deutschland Nina Klünder / Uta Meier-Gräwe: Essalltag und Arbeitsteilung von Eltern in […]
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2016: Liebe – Annäherungen aus Geschlechterperspektive Schwerpunkt/Essays Cornelia Schadler / Paula-Irene Villa: Polyviduen: Liebe und Subjektivierung in Mehrfachpartnerschaften Monika Götsch: Modernisiertes Patriarchat? Von der heterosexuellen Liebe zwischen ‚Schlampen‘, ‚Prinzessinnen‘ und ‚(Nicht-)Rittern‘, wie sie Jugendliche erzählen Fleur Weibel: Worin die Ehe besteht. Eine Rekonstruktion der staatlichen Anrufung von Liebespaaren auf dem Standesamt Sabina Schutter: „Hier wie da wird geliebt“: Liebe als universales Phänomen […]
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.