GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2020: Geschlecht, Arbeit, Organisation Hrsg.: Julia Gruhlich / Edelgard Kutzner / Diana Lengersdorf Julia Gruhlich / Edelgard Kutzner: Vorwort: Geschlecht, Arbeit, Organisation - Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt Schwerpunkt/Essays Myriam Gaitsch / Birgit Sauer / Johanna Hofbauer / Barbara Glinsner / Otto Penz: Doing Gender im öffentlichen Dienst: affektive Arbeit von Arbeitsvermittler_innen Karin Sardadvar / Nadja Bergmann / Claudia Sorger: Vaterschaft in […]
Industrielle Beziehungen 2-2017: Industrielle Beziehungen und Gender Annette Henninger: Geschlechterpolitische Verschiebungen in der deutschen Mindestlohndebatte: ‚Equal Pay‘ für Frauen oder für männliche Leiharbeiter? Julia Gruhlich: Wer steuert Diversity Management? – Die Akteure im organisationalen Umsetzungsprozess von Gender Diversity am Beispiel eines transnationalen Unternehmens Ina Berninger / Tim Schröder: Inklusion oder Schließung? Gewerkschaftlicher Organisationsgrad, berufliche Geschlechtersegregation und der Gender Pay Gap Peter Ellguth / Susanne Kohaut / Iris Möller: Wo schaffen […]
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2013: Feministische Perspektiven auf Ökonomie und Geschlechterordnung Schwerpunkt/Essays Christine Bauhardt: Wege aus der Krise? Green New Deal – Postwachstumsgesellschaft – Solidarische Ökonomie: Alternativen zur Wachstumsökonomie aus feministischer Sicht Kelly Mulvaney: For what it’s worth: An examination of the persistent devaluation of “women’s work” in capitalism and considerations for feminist politics Orly Benjamin: From cooperation to criticism of economic globalization: An intersectional concept […]
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.