Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 10.07.2012

ISBN: 978-3-86388-016-3

Auf dem Weg zu gutem Leben

Die Bedeutung der Natur für seelische Gesundheit und Werteentwicklung

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 10.07.2012

24,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 10.07.2012

ISBN: 978-3-86388-016-3
Kategorien: Erziehung

Beschreibung

Wie können uns Naturerfahrungen dabei helfen, seelisches Gleichgewicht zu erlangen? Was passiert, wenn uns der Naturkontakt fehlt? Wie kann ein nachhaltiges, naturbezogenes Konzept des „guten Lebens” aussehen?

In den letzten Jahren wurden theoretisch und empirisch Hinweise dafür gefunden, dass für psychische Störungen nicht nur soziale Defizitsituationen verantwortlich sind, sondern auch die starke Abnahme von Naturkontakt. In gleicher Weise fördert Naturerfahrung die Entwicklung stabiler innerer prosozialer Werte von Verantwortung, Empathie, Fürsorge, Solidarität, Kooperation sowie eine allgemeine Persönlichkeitsstärkung. In breiter Interdisziplinarität von Philosophen, Pädagogen, Psychologen, Medizinern, Biologen, Kulturwissenschaftlern sowie Umweltbildungspraktikern wird dieser hochaktuelle Themenkreis theoretisch und praktisch sehr informativ zusammengefasst.

Die HerausgeberInnen:
Prof. em. Dr. Norbert Jung,
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Prof. Dr. Heike Molitor,
Professur Umweltbildung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Astrid Schilling,
Dipl.-Agrar-Wiss., Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
NachhaltigkeitsforscherInnen, ErziehungswissenschaftlerInnen, UmweltbildungspraktikerInnen

Fachbereiche:
Erziehungswissenschaft, Nachhaltigkeitswissenschaften

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman