Beschreibung
Wenn Sie nach einer selbstbestimmten Berufsperspektive suchen, die Ihren Kompetenzen entspricht und zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensplan passt, dann ist dieses Buch für Sie geschrieben. Wie können AkademikerInnen Person und Profession sinnvoll und marktgerecht verbinden? Wie entwickeln sie ein zielgruppengenaues freiberufliches Berufsprofil und wie finden sie Lösungswege aus beruflichen Problemzonen? Sonja Hilzinger gibt anschauliche Hilfestellung für alle AkademikerInnen, die sich (frei-)beruflich profilieren möchten.
Die Autorin gibt Einblick in geschlechterdifferent ausgewertete Informationen zum Arbeitsmarkt für AkademikerInnen, zu den Chancen und Risiken freiberuflicher Tätigkeit und zu existierenden alternativen Lebens- und Arbeitsmodellen. Ein Praxisteil bietet Hintergründe, Übungen und praktische Hinweise zur Berufsprofilierung (Lernbiografie, vom Markt her denken u.a.) vor dem Hintergrund des „ganzen Lebens“ und mit ausführlichen praktischen Anregungen zur Lösung von Problemen (Geldwert/Selbstwert, Arbeitsökonomie, Umgang mit Stress).
Aus dem Inhalt:
- Berufsprofilierung: Person & Profession sinnvoll verbinden
- AkademikerInnen auf dem Arbeitsmarkt: Chancen und Risiken
- Wissensintensive und kulturelle Dienstleistungen: Chancen und Risiken
- Ihre Lernbiografie schreiben und mit ihr arbeiten
- Nachhaltige Lebensentwürfe
- Das „ganze Leben“
- Vom Markt her denken
- Lösungswege aus Problemzonen
Inhaltsverzeichnis im Detail ansehen
Die Autorin:
Dr. Sonja Hilzinger, habilitierte Literaturwissenschaftlerin und Buchhändlerin, Autorin, Lektorin und Beraterin, lebt in Berlin. Ihr Schwerpunkt ist die Berufsprofilierung für AkademikerInnen. Als Professorin kennt sie den Wissenschaftsbetrieb von innen, als Freiberuflerin verfügt sie über langjährige Praxis und ist vielfältig vernetzt (u.a. VfLL, BücherFrauen).
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen: AkademikerInnen, die nach Alternativen zum Wissenschaftsbetrieb suchen und eine freiberufliche Selbstständigkeit erwägen
Keywords: Berufsprofilierung, wissensintensive Dienstleistungen, AkademikerInnen
Fachbereiche: Schlüsselqualifikationen, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.