Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 19.06.2013

ISBN: 978-3-8474-0036-3

Der soziale Körper

Interdisziplinäre Zugänge zur Leiblichkeit

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 19.06.2013

26,99  inkl. MwSt. - 33,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 19.06.2013

ISBN: 978-3-8474-0036-3
Kategorien: Erziehung, Gesellschaft

Beschreibung

Wann gilt ein Körper als gesund, wann gilt er als krank? Welche Rolle spielen soziale Aushandlungsprozesse dabei, welche individuelle Annahmen? Wie finden Individuen in diesem Spannungsfeld zu einem geeigneten Umgang mit ihrem Körper?

Der Band versammelt gesundheits- und pflegewissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, soziologische und juristische Beiträge zu Körperlichkeit und Leiblichkeit. Damit eröffnet er verschiedene Perspektiven auf die wechselseitige Angewiesenheit von sozialem Körper und individueller Leiblichkeit.

 Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. disc. pol. Heidrun Herzberg, Professorin für Pädagogik und qualitative Sozialforschung in Gesundheit und Pflege, Hochschule Neubrandenburg

Dr. phil. Astrid Seltrecht, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zielgruppen: WissenschaftlerInnen aus Erziehungswissenschaft, Soziologie, Pflegewissenschaft und Rechtswissenschaft

Keywords: Biographie, Leib, Professionalisierung in Gesundheit und Pflege

Fachbereiche: Erziehungswissenschaften, Soziologie, Pflegewissenschaft, Jura

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman