Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 05.09.2022

ISBN: 978-3-8252-5817-7

Fälle zum Sozialrecht

Einstieg in die sozialrechtliche Fallarbeit

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 05.09.2022

14,99  inkl. MwSt. - 15,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 05.09.2022

ISBN: 978-3-8252-5817-7
Kategorien: Soziale Arbeit, Utb

Beschreibung

Dieses Lehrbuch für den Bereich des Sozialrechts beleuchtet alle wesentlichen sozialrechtlichen Bereiche anhand von Fällen. Mit seiner klaren didaktischen Aufbereitung für die Sozialrechtslehre richtet sich das Buch insbesondere an Studierende der Sozialen Arbeit, die Anhaltspunkte für Prüfungen im Sozialrecht suchen. Die Fallgestaltungen werden – analog zu den Erfordernissen in den Klausuren – in gutachterlicher Form geprüft und dargestellt. Zu den für die Soziale Arbeit wesentlichen sozialrechtlichen Themen (neben der Sozialversicherung insbesondere die Grundsicherung für Arbeitssuchende und die Sozialhilfe) wird mindestens ein Fall dargestellt, der das jeweilige Gebiet illustriert und Grundlage für weitere Falllösungen sein kann.

Unter anderem mit Fällen aus folgenden Themenbereichen: Gesetzliche Krankenversicherung, Sozialberatung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Rehabilitation und Entschädigungsrecht

Die Autorin:
Prof. Dr. jur. Corinna Grühn,  Hochschullehrerin, Studiengang Soziale Arbeit, Hochschule Bremen

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Studierende, Lehrende und Praxis der Sozialen Arbeit

de_DEGerman