Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 06.10.2010

ISBN: 978-3-940755-63-6

Feminisms Revisited

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 06.10.2010

29,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 06.10.2010

ISBN: 978-3-940755-63-6
Kategorien: Gender Studies

Beschreibung

Die in jüngster Zeit vielerorts zu beobachtende Ausrufung eines ‚neuen Feminismus’ provoziert die Frage nach Stand und Stellenwert des ‚alten Feminismus’. Der Band „Feminisms Revisited“ nimmt diesen Anstoß auf. Anders als etwa in ‚Wir Alphamädchen’ wird dabei keine kategorische oder sogar polemische Abgrenzung gegen frühere Feminismen und genderorientierte Debatten vorgenommen. Vielmehr geht es um eine zwar kritische, gleichzeitig aber auch wertschätzende Bestandsaufnahme – ohne den Anspruch auf Vollständigkeit. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie relevant konkrete ‚feministische’ Fragestellungen und Herangehensweisen heute (noch) sind. Es wird erkundet, wohin die Anstrengungen der Vergangenheit geführt haben, auch wenn deren Ergebnisse manchmal den ursprünglichen Intentionen widersprechen.

Das Online-Angebot finden Sie unter http://www.budrich-journals.de/index.php/fgs

Die Herausgeberin:
Dr. Meike Penkwitt
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman