Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 08.03.2010

ISBN: 978-3-940755-57-5

Gendered Bodies in Motion

Erscheinungsdatum : 08.03.2010

24,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 08.03.2010

ISBN: 978-3-940755-57-5
Kategorien: Gender Studies

Beschreibung

Die AutorInnen diskutieren den Gender-Themenkreis Kör­per und Körper­lich­keit: Inwieweit lassen sich Körperkonzepte zu Natur und Kultur re- oder auch dekon­struieren? Die Brisanz des Themas ist auch den natur­wissen­schaftlich-technischen Möglichkeiten der Veränder­bar­keit und der Optimie­rung geschuldet, denen Körper­konzepte zunehmend Rechnung tragen.

So greifen die AutorInnen etwa folgende Fragen auf: Inwie­weit lassen sich Körperkonzepte zu Natur und Kultur re- oder auch dekon­struieren? Ist der Körper ein werdender, ein stets im Aufbau begriffener – ist er per­manent in Bewe­gung – in Motion? Inwiefern sind die Körper in ihren Bewe­gun­gen politisch strukturiert, ästhe­tisch ge­tränkt, sozial konstruiert und geschlechtlich codiert? Wo sind sie aber auch sozialen Ein­schrei­bungen gegenüber resistent?

Die AutorInnen thematisieren „Gendered Bodies in Motion“ aus technik-, natur- und medizin­wissen­schaftlicher sowie aus geistes-, sozial- und kultur­wissenschaftlicher Perspektive. Die inter- und transdiziplinäre Herangehensweise an das Thema „Gendered Bodies in Motion“ macht das herausragende Profil der Freiburger Gender Studies deutlich.

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. Nina Degele, Institut für Soziologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Prof. Dr. Sigrid Schmitz, Universität Wien

Dr. Marion Mangelsdorf, Zentrum für Anthropologie und Gender Studies, wiss. Mitarbeiterin (Referentin)

Dr. Elke Gramespacher, Universität Tübingen (wiss. Mitarbeiterin) und Zentrum für Anthropologie und Gender Studies, freie wiss. Mitarbeiterin

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman