Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 20.03.2019

ISSN: 1862-5002

Diskurs 1-2019 | Freie Beiträge

0,00  - 22,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur ZeitschriftZum Einzelbeitrag-Download

Erscheinungsdatum : 20.03.2019

ISSN: 1862-5002

Inhalt

Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
1-2019: Freie Beiträge

Freie Beiträge
Björn Andersson / Yağmur Mengilli / Axel Pohl / Christian Reutlinger: “You can’t be up there” – youth cultural participation and appropriation of space
Michael Wutzler: Die Sorge um Kinder als Biopolitik: Techniken der Transparenz
Ahmet Derecik: Rückzugs- und Kommunikationsräume für Jugendliche. Empirische Ergebnisse zur Planung, Gestaltung sowie Öffnung von Fluren und Aulen für die Mittagsfreizeit von Ganztagsschulen
Tobias Mettenberger: „Im Schützenverein war dann auch mal ‘n Vater von ‘nem Freund von mir…“ – Nahräumliche Netzwerke und lokale Foki als Ressourcenzugänge für jugendliche Zukunftsplanungen
Juliane Niemack: Schutzfaktoren bei Kindern vor dem Übergang in die Sekundarstufe – Ergebnisse aus der STRESSStudie
Nadine Wieduwilt / Axinja Hachfeld / Yvonne Anders: Sensitivität für das Bildungspotential von Alltagssituationen und die Rolle des Raumes im Kontext der frühen sprachlichen Bildung

Kurzbeiträge
Manfred Liebel / Fiore Stella Bran Aragón: Nicaragua: Eine Jugend im Aufstand

Rezensionen
Claus Tully: Roberto Simanowski (2018): Stumme Medien. Vom Verschwinden des Computers in Bildung und Gesellschaft
Mathias Albert: Julian Schenke, Christopher Schmitz, Stine Marg, Katharina Trittel (2018): PEGIDA-Effekte? Jugend zwischen Polarisierung und politischer Unberührtheit
Irit Wyrobnik: Rolf Göppel/Margherita Zander (Hrsg.) (2017): Resilienz aus der Sicht der betroffenen Subjekte. Die autobiografische Perspektive

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.

de_DEGerman