Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 16.01.2017

ISBN: 978-3-8474-2069-9

Ruck nach Rechts?

Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien

(7 Kundenrezensionen)

Erscheinungsdatum : 16.01.2017

19,99  inkl. MwSt. - 24,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 16.01.2017

ISBN: 978-3-8474-2069-9

Beschreibung

Rechtspopulistische Bewegungen und Parteien sind europaweit auf dem Vormarsch. Mit Pegida und AfD entstand auch in Deutschland ein organisiertes rechtspopulistisches Milieu, das in weiten Teilen der Bevölkerung auf positive Resonanz stößt. Daher widmet sich der Band den Feindbildern der Rechten und ihrer Präsenz in der sogenannten „Mitte“. Die AutorInnen stellen verschiedene theoretische Perspektiven vor, analysieren die Rolle der Medien und diskutieren Interventionsmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die HerausgeberInnen:

Dr. Björn Milbradt,
Leiter der Fachgruppe „Politische Sozialisation und Demokratieförderung“ am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale)

Dr. Floris Biskamp,
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften sowie Koordinator des Promotionskollegs Soziale Menschenrechte, Universität Kassel

Dr. Yvonne Albrecht,
Soziologin am Lehrstuhl für Makrosoziologie an der Universität Kassel

Lukas Kiepe,
studentische Hilfskraft für die Kasseler Ringvorlesung Rechtsextremismus

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Studierende aller Semester, AktivistInnen, Fachpublikum der Rechtsextremismusforschung

de_DEGerman