Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 22.01.2014

ISBN: 978-3-8474-0055-4

Sinn und Unsinn von Kompetenzen

Fähigkeitskonzepte im Bereich von Sprache, Medien und Kultur

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 22.01.2014

16,99  inkl. MwSt. - 22,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 22.01.2014

ISBN: 978-3-8474-0055-4
Kategorien: Erziehung, Psychologie

Beschreibung

Ist „Kompetenz“ nur ein Modebegriff oder bedeuten Kompetenz-Konzepte mehr als allgemeine Fähigkeiten? Am Beispielfeld von Sprache, Medien und Kultur wird die theoretische, bildungswissenschaftliche und pädagogischpraktische Rolle von Kompetenzen eingehend diskutiert.

 

Durch den inhaltlich wie formal homologen Aufbau der einzelnen Beiträge eignet sich der Band auch als Grundlage für ein einsemestriges Seminar im Bachelor- oder Masterabschnitt bildungswissenschaftlicher Studiengänge.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Der Herausgeber:

Prof. Dr. Joachim Grabowski, Professor für Pädagogische Psychologie und Privatdozent für Germanistische Linguistik, Leibniz Universität Hannover

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt)

 

Zielgruppen: Studierende und WissenschaftlerInnen aus bildungswissenschaftlichen Disziplinen (Psychologie, Erziehungswissenschaft, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaft); mit Schule, Bildungssystem und Lehrämtern befasste Personen

Keywords: Kompetenzen, Bildungswissenschaft, Sprache und Medien

Fachbereiche: Erziehungswissenschaft, Psychologie, Kulturwissenschaften

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman