Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-3135-0

Soziale Arbeit und die sozial-ökologische Transformation

Dimensionen, Perspektiven und Antworten

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 16.06.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

0,00  - 68,00  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3135-0

Beschreibung

Gesellschaftliche Transformationen sind vielschichtig: Sie betreffen wirtschaftliche, technologische und ökologische Entwicklungen ebenso wie soziale, kulturelle und politische Herausforderungen. In diesem Band wird die sozial-kulturelle Dimension der Transformation in Bereichen wie Klimakrise, Kriegen, Antisemitismus und Rassismus untersucht. Dabei diskutieren die Autor*innen, welche Handlungsmöglichkeiten sich aus der Perspektive der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen ergeben.

Der Band widmet sich der sozial-kulturellen Dimension der Transformation und untersucht, wie diese sich in aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen manifestiert. Themen wie der Klimanotstand, Kriege, Antisemitismus und Rassismus werden als zentrale Aspekte dieser Transformation betrachtet. Die Beiträge setzen sich mit den Auswirkungen dieser Phänomene auf soziale Strukturen und deren Bedeutung für die Praxis der Sozialen Arbeit auseinander. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten Sozialarbeiter*innen und andere Fachkräfte in diesen Bereichen entwickeln können. Der Band beleuchtet die Bedeutung der Sozialen Arbeit im Kontext großer Transformationen und stellt Überlegungen zu ihrer Rolle in der gesellschaftlichen und akademischen Entwicklung an.

Der Autor:
Prof. Dr. Hans Hobelsberger, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Paderborn

Der Fachbereich:
Soziale Arbeit

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3135-0

eISBN

978-3-8474-3270-8

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 250

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 16.06.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

46

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziale Arbeit und die sozial-ökologische Transformation“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Antisemitismus, Entwicklungspolitik, Friedenspädagogik, Herbst 2025, Klimanotstand, Nachhaltigkeit, Rassismus, Soziale Arbeit, Verantwortung, Verschwörungsideologien, Wandel

Beschreibung

Beschreibung

Gesellschaftliche Transformationen sind vielschichtig: Sie betreffen wirtschaftliche, technologische und ökologische Entwicklungen ebenso wie soziale, kulturelle und politische Herausforderungen. In diesem Band wird die sozial-kulturelle Dimension der Transformation in Bereichen wie Klimakrise, Kriegen, Antisemitismus und Rassismus untersucht. Dabei diskutieren die Autor*innen, welche Handlungsmöglichkeiten sich aus der Perspektive der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen ergeben.

Der Band widmet sich der sozial-kulturellen Dimension der Transformation und untersucht, wie diese sich in aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen manifestiert. Themen wie der Klimanotstand, Kriege, Antisemitismus und Rassismus werden als zentrale Aspekte dieser Transformation betrachtet. Die Beiträge setzen sich mit den Auswirkungen dieser Phänomene auf soziale Strukturen und deren Bedeutung für die Praxis der Sozialen Arbeit auseinander. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten Sozialarbeiter*innen und andere Fachkräfte in diesen Bereichen entwickeln können. Der Band beleuchtet die Bedeutung der Sozialen Arbeit im Kontext großer Transformationen und stellt Überlegungen zu ihrer Rolle in der gesellschaftlichen und akademischen Entwicklung an.

Der Autor:
Prof. Dr. Hans Hobelsberger, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Paderborn

Der Fachbereich:
Soziale Arbeit

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3135-0

eISBN

978-3-8474-3270-8

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 250

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 16.06.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

46

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziale Arbeit und die sozial-ökologische Transformation“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.