Beschreibung
Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.
Sterben und Tod bedeuten meist das Hindurchgehen durch eine schwere Zeit – sowohl für den Betroffenen selbst als auch für dessen Familienangehörige und Freunde. Umso wichtiger ist es, diesen Weg nicht alleine gehen zu müssen und dadurch Trost zu finden, dass in der Begleitung eine lebensstärkende Hoffnung zum Ausdruck kommt.
Der Band zum Thema Sterben, Tod und Trauer versammelt Beiträge aus unterschiedlichen fachlichen und beruflichen Perspektiven. Dabei wird die Soziale Arbeit als Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Disziplinen herausgearbeitet. Das Buch macht deutlich, das Sterben und Trauern nicht nur mit großen Belastungen verbunden sind, sondern auch Chancen zu Integrität, Erkenntnis und persönlichem Wachstum eröffnen. Eine ganzheitliche, an den Bedürfnissen der Betroffenen orientierte Wegbegleitung von Haupt- und Ehrenamtlichen kann hierbei eine wichtige Hilfe darstellen.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Johannes Jungbauer,
Professor für Psychologie, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen in Aachen
Prof. Dr. Rainer Krockauer,
Professor für Theologie und Ethik, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen in Aachen
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen: SozialarbeiterInnen und -pädagogInnen, Studierende dieser Disziplinen, SeelsorgerInnen, PalliativmedizinerInnen, PsychotherapeutInnen, Angehörige von Sterbenden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.