Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-3148-0

Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum

Biografische Perspektiven auf Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsensein

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 01.09.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

52,99  inkl. MwSt. - 53,00  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3148-0
Kategorien: Erziehung, Gesellschaft

Beschreibung

Alkoholkonsumerfahrungen gehören zur Erfahrungswelt Heranwachsender und sind somit auch mit vielfältigen Themen des Übergangs ins Erwachsenwerden verwoben. Die Erfahrungen mit Alkoholkonsum werden relevant in Peer- und Familienbeziehungen, über sie werden kollektive Zugehörigkeiten, sozialräumliche Einbindungen und vielfältige jugendkulturelle Praktiken und Rituale gestaltet. Die biografische Längsschnittstudie eröffnet Einblicke in dieses komplexe Zusammenspiel und rekonstruiert den Konsum von Alkohol als Element jugendkultureller Übergangsgestaltung. Auf Grundlage biografischer Erzählungen alkoholkonsumerfahrener Heranwachsender werden diese Erfahrungen, Anforderungen und Gestaltungsformen über einen Zeitraum von sechs Jahren nachgezeichnet.

Mit ihrer übergreifenden Frage nach der biografischen und diskursiven Vermittlung von Bedeutungszusammenhängen des Alkoholkonsums greift die Studie ein Thema auf, das stark von Risikodiskursen geprägt ist. Sie erschließt differenzierte Zugänge und Sichtweisen auf die Bedeutung von Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsenwerden und nimmt als rekonstruktiv angelegte Untersuchung biografie-, diskurs- und übergangstheoretische Perspektiven auf. Die zentralen Befunde legen auf Grundlage von drei Fallrekonstruktionen offen, wie sich wechselnde Bedeutungskonstellationen um den jeweiligen Alkoholkonsum vor dem Hintergrund lebensphasenspezifischer Herausforderungen formieren. Die Studie ermöglicht es über die eingenommene Prozessperspektive sowohl konsumbezogene Entwicklungen als auch veränderte Praktiken der diskursiven Bezugnahme zu rekonstruieren. Gleichzeitig eröffnet sie differenzierte Einblicke in den Zusammenhang zwischen individuellen lebens- und kollektivgeschichtlichen Prozessen und vermag es so, die Einzelfälle auch in ihrer sozialen und gesellschaftsgeschichtlichen Einbettung sichtbar zu machen.

Die Autorin:
Dr. Sibylle Walter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Tübingen

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft, Soziologie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3148-0

eISBN

978-3-8474-3285-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 400

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 01.09.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

16

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Alkohol, Biografie, Biografieforschung, biografische Längsschnittstudie, Biographie, Biographieforschung, Doing Transitions, Herbst 2025, Jugendforschung, junge Erwachsene, Reflexive uebergangsforschung, rekonstruktive Sozialforschung, Übergänge

Beschreibung

Beschreibung

Alkoholkonsumerfahrungen gehören zur Erfahrungswelt Heranwachsender und sind somit auch mit vielfältigen Themen des Übergangs ins Erwachsenwerden verwoben. Die Erfahrungen mit Alkoholkonsum werden relevant in Peer- und Familienbeziehungen, über sie werden kollektive Zugehörigkeiten, sozialräumliche Einbindungen und vielfältige jugendkulturelle Praktiken und Rituale gestaltet. Die biografische Längsschnittstudie eröffnet Einblicke in dieses komplexe Zusammenspiel und rekonstruiert den Konsum von Alkohol als Element jugendkultureller Übergangsgestaltung. Auf Grundlage biografischer Erzählungen alkoholkonsumerfahrener Heranwachsender werden diese Erfahrungen, Anforderungen und Gestaltungsformen über einen Zeitraum von sechs Jahren nachgezeichnet.

Mit ihrer übergreifenden Frage nach der biografischen und diskursiven Vermittlung von Bedeutungszusammenhängen des Alkoholkonsums greift die Studie ein Thema auf, das stark von Risikodiskursen geprägt ist. Sie erschließt differenzierte Zugänge und Sichtweisen auf die Bedeutung von Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsenwerden und nimmt als rekonstruktiv angelegte Untersuchung biografie-, diskurs- und übergangstheoretische Perspektiven auf. Die zentralen Befunde legen auf Grundlage von drei Fallrekonstruktionen offen, wie sich wechselnde Bedeutungskonstellationen um den jeweiligen Alkoholkonsum vor dem Hintergrund lebensphasenspezifischer Herausforderungen formieren. Die Studie ermöglicht es über die eingenommene Prozessperspektive sowohl konsumbezogene Entwicklungen als auch veränderte Praktiken der diskursiven Bezugnahme zu rekonstruieren. Gleichzeitig eröffnet sie differenzierte Einblicke in den Zusammenhang zwischen individuellen lebens- und kollektivgeschichtlichen Prozessen und vermag es so, die Einzelfälle auch in ihrer sozialen und gesellschaftsgeschichtlichen Einbettung sichtbar zu machen.

Die Autorin:
Dr. Sibylle Walter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Tübingen

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft, Soziologie

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3148-0

eISBN

978-3-8474-3285-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 400

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 01.09.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

16

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.