Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • Cover des Buches mit der zusätzlichen Anmerkung: "Peter A. Berger Preis 2022".

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Social Consequences of Labour Market Marginalisation in Germany

    Awarded the Peter A. Berger Prize 2022 for outstanding dissertations by the German Sociological Association (Section “Social Inequality and Social Structure Analysis“) / Ausgezeichnet mit dem Peter A. Berger Preis 2022 für herausragende Dissertationen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse”) The book examines the social consequences of labour market marginalisation for close social relations and social participation in Germany. Multilevel models and individual fixed effects analyses […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2022 (Heft 64): Stichwort: Staatliche Anerkennung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2022 (Heft 64) | Stichwort: Staatliche Anerkennung

    Erziehungswissenschaft 1-2022 (Heft 64): Stichwort: Staatliche Anerkennung THEMENSCHWERPUNKT „STICHWORT: STAATLICHE ANERKENNUNG“ Roland Merten: Staatliche Anerkennung – Entwicklungslinien eines schwierigen Themas Mischa Engelbracht / Alexandra Klein / Martina Richter: Zur Debatte um die Staatliche Anerkennung von Studiengängen der Erziehungswissenschaft mit sozialpädagogischem Profil Petra Bauer / Sascha Neumann / Christine Wiezorek: Staatliche Anerkennung auf Abwegen. Über die Bedeutung der Erziehungswissenschaft und deren Marginalisierung in Studiengängen der Sozialen Arbeit Gertrud Oelerich / Charis […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2022 (Heft 165-166): DDR postkolonial

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 1-2022 (Heft 165-166) | DDR postkolonial

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2022 (Heft 165-166): DDR postkolonial Editorial Schwerpunkt Maria Backhouse / Theo Mutter / Miriam Friz Trzeciak: Mosambikanische Vertragsarbeiter*innen in der DDR. Interview mit Madgermanes in Maputo. Mit einer Einführung von Hans-Joachim Döring Johanna M. Wetzel / Marcia C. Schenck: Liebe in Zeiten der Vertragsarbeit. Rassismus, Wissen und binationale Beziehungen in der DDR und Ostdeutschland Isabel Enzenbach: Black East & Ossis of Color. Fotografien […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2022: Bildung für Lebensführung – Umgang mit Diversität

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 2-2022 | Bildung für Lebensführung – Umgang mit Diversität

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2022: Bildung für Lebensführung – Umgang mit Diversität Claudia Wespi: Editorial Elke-Nicole Kappus: Diversität und Bildung für Lebensführung – ein soziologischer Blick Kirsten Schlegel-Matthies: Lebensführung und Umgang mit Diversität – Haushaltswissenschaftliche Perspektiven Werner Brandl: Esskultur und Religion – eine hybrid analog-digitale Collage Susanna Ursula Holliger: Das Potenzial der Vielfalt im selbst organisierten Lernen nutzen Claudia Angele / Gabriela Leitner / Lothar Kuld: Be […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Biographische Aushandlungsprozesse junger Erwachsener in Marokko und der Schweiz, 978-3-8474-2566-3, Verlag Barbara Budrich,

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Binationale Herkunft und Zugehörigkeit

    Open Access: Der Titel Binationale Herkunft und Zugehörigkeit (DOI: 10.3224/84742566) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Autorin untersucht, wie junge Erwachsene binationaler Herkunft in Marokko und der Schweiz immer wieder ein subjektives Gleichgewicht herstellen zwischen nationalen Zugehörigkeitsdiskursen, sozialen Ein- und Ausschlussprozessen und eigenen adoleszenten Individuationsbedürfnissen. Anhand autobiographisch-narrativer Interviews mit […]
    79,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Psychologie

    Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung

    Open Access: Der Beitrag "Häusliche Gewalt - Forschungsstand" (DOI: 10.3224/84742587.46) von Iris Stahlke aus dem "Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder in der kostenpflichtigen Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Dieses Handbuch gibt einen Überblick über den sozialwissenschaftlichen und kriminologischen Forschungsstand, für Verletzte von Straftaten relevante Rechtsfragen und die Funktion und Aufgaben der Psychosozialen […]
    129,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2022: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 2-2022 | Themen: Privatisierung · Inflation · Bundesnetzagentur · Klimapolitik · Stromtrassen · Wehrpflicht · Corona und Schüler:innen · Corona-Impfpflicht · Radikalisierung Ost · Extremismus-Prävention · Ukraine · China

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2022, Themen: Privatisierung · Inflation · Bundesnetzagentur · Klimapolitik · Stromtrassen · Wehrpflicht · Corona und Schüler:innen · Corona-Impfpflicht · Radikalisierung Ost · Extremismus-Prävention · Ukraine · China Nachruf Joachim Detjen: In memoriam Günter C. Behrmann Editorial Online-Archiv Thema: Internationale Konflikte Meinung Tim Engartner: Lehren aus der Corona-Krise: Ohne Staat ist kein Markt zu machen Aktuelle Analysen Stefan Immerfall: Die EZB und die Inflation […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2022: Krisenbewältigung durch Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Deutschland

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    dms 1-2022 | Krisenbewältigung durch Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Deutschland

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2022: Krisenbewältigung durch Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Deutschland hrsg. von Nathalie Behnke & Steffen Eckhard Themenschwerpunkt Nathalie Behnke / Steffen Eckhard: A systemic perspective on crisis management and resilience in Germany (im Open Access verfügbar) Sabine Kropp / Christoph Nguyen / Antonios Souris: Zusammenhalt im Bundesstaat? Bundesfreundliche und opportunistische Argumentationsstrategien in der Pandemie (im Open Access […]
    ab 75,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2022: Kooperation und Bildungsteilhabe in und mit Schule

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 2-2022 | Kooperation und Bildungsteilhabe in und mit Schule

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2022: Kooperation und Bildungsteilhabe in und mit Schule Pia Rother / Karin Kämpfe: Editorial Schwerpunktbeiträge Vicki Täubig: Die Bildungsverantwortung der Eltern – Familienbilder von Fachkräften der Hilfen zur Erziehung in der Kooperation mit Schule Oxana Ivanova-Chessex: Ambivalente Verstrickungen – elterliche Positionierungen im Schulkontext zwischen ökonomisierten Rationalitäten, Elternschaftsnormen und Machtverhältnissen Ellen Kollender: Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen: Kooperationen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 11 (2022): Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 11 (2022) | Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 11 (2022): Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen Hrsg. von: Matthias Schierz, Till-Sebastian Idel  & Merle Hummrich Editorial Matthias Schierz / Till-Sebastian Idel / Merle Hummrich: Zwischen Rekonstruktion und Präskription. Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen Thementeil Michaela Kaiser: „Da war ich erstmal ganz schön perplex“ – Zur Entwicklung differenzversierter Unterrichtskulturen im Fach Kunst Raphael Koßmann: Edutainment – als Muster für […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2022: Männlichkeit und Sorge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2022 | Männlichkeit und Sorge

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2022: Männlichkeit und Sorge Hrsg.: Simon Bohn / Kevin Stützel / Diana Lengersdorf Simon Bohn / Kevin Stützel / Diana Lengersdorf: Vorwort: Männlichkeit und Sorge Schwerpunkt/Essays Aaron Korn / Sylka Scholz: Fürsorge sichtbar werden lassen – eine tiefenhermeneutische Analyse der Lebenswelten männlicher Jugendlicher (im Open Access verfügbar) Barbara Scholand / Marc Thielen: Benachteiligte junge Männer in der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz: Potenziale […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2020: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 2-2020 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2020: Freie Beiträge Beiträge Dennis Möbus: Holleriths Vermächtnis – ein Beitrag zur Geschichte von Frauen in der EDV. Topic Modeling als Methode digitaler Sekundäranalyse lebensgeschichtlicher Interviews Miriam Mathias: Zur Analyse biographischer Geschlechterkonstruktionen in einem Frauenleben im Übergang zur Moderne. Die Tagebücher der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau Rixta Wundrak: Zum Einbezug des Körperlich-Leiblichen in biographische Fallrekonstruktionen Michael Galbas: „Jetzt trinken wir erst […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vorbestellbar
    Bürgerschaftliches Engagement in der reflexiven Moderne

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Bürgerschaftliches Engagement in der reflexiven Moderne

    Wie kann aus der Idee einer lebendigen Zivilgesellschaft Realität werden? Initiativen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements versuchen hier eine gestaltende Rolle bei der Förderung einer zivilgesellschaftlichen Entwicklung zu übernehmen. Dieses Buch beschreibt die Entwicklung (Bürgerarbeit, Freiwilligenagenturen, Fördernetzwerke u.v.a.) in Bayern seit 1997 exemplarisch. Bürgerschaftliches Engagement ist der selbstbestimmte und zielgerichtete Einsatz für nachhaltige Verbesserungen sowohl im persönlichen Lebensumfeld als auch im Gemeinwesen. Es reagiert auf individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen und […]
    22,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie

    Teil der Reihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Klicken Sie hier um zu den restlichen Bänden der Reihe zu kommen. Teil der Reihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Klicken Sie hier um zu den restlichen Bänden der Reihe zu kommen. In der Corona-Pandemie werden viele Themen zum Gegenstand öffentlicher Debatten, welche die Erziehungswissenschaft im […]
    22,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Higher Education Research – What Else?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Higher Education Research – What Else?

    The founder of higher education research in Germany, Ulrich Teichler, looks back on more than five decades of higher education research. The economic miracle and university expansion, the student movement, experiments and crises of the 1970s, organisational breakdown, reunification, internationalisation, ranking and management cult – all these are historical stages that are reflected in higher education and science. Ulrich Teichler, directly involved, reports with openness and humour, presenting clever analyses. […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mit Freude lehren

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lehrbuch

    Mit Freude lehren

    Wenn Lehrende Freude an ihrer Tätigkeit empfinden, fühlen sich Lehren und Lernen leichter an und alle Beteiligten sind zufriedener. Was aber, wenn sich die Freude einfach nicht einstellen mag? Weitere didaktische Tools und Methoden bringen die Lehrenden in dieser Situation nur bedingt voran. Die Lehrenden erfahren in diesem Buch stattdessen, wie sie Schritt für Schritt eine coachende Haltung aufbauen und welche Veränderungen das in der Lehre und bei der Betreuung […]
    15,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.