Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Kategorie: Einzelhefte

  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2021: Feministisch Wissen schaffen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 1-2021 | Feministisch Wissen schaffen

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2021: Feministisch Wissen schaffen Schwerpunkt Gesine Fuchs / Patricia Graf: Feministisch Wissen schaffen: Erreichtes, in Arbeit und immer noch zu tun Anne Cress: Die Situationsanalyse und ihr Potenzial für feministisch-kritische Politikfeldanalysen Lisa Yashodhara Haller: Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung Judith Conrads: Geschlecht, Subjekt und Macht empirisch erforschen, methodologisch neu denken: Ansätze für einen dekonstruktivistischen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 10 (2021): Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 10 (2021) | Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 10 (2021): Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns Hrsg. von: Andreas Bonnet, Angelika Paseka & Matthias Proske Editorial Andreas Bonnet / Angelika Paseka / Matthias Proske: Ungewissheit zwischen unhintergehbarer Grundstruktur und inszenierter Bildungsgelegenheit. Ein Basisbeitrag zur Einführung Thementeil Juliane Engel / Michael Göhlich / Elke Möller / Sophia Stiftinger: Glokalisierte Klassenräume? ‚Doing Ethics‘ als Bearbeitung von Ungewissheit Thorsten Merl: Sich der pädagogischen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZRex 1-2021 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2021: Freie Beiträge Editorial Beiträge Lars Rensmann: Im Schatten des Trumpismus: Autoritärer Populismus in der Regierung und die Neuformierung der radikalen Rechten in den USA Susanne Rippl / Christian Seipel: Ostdeutsche zwischen Protest und autoritären Reaktionen: das Beispiel Sachsen Elena Mayer: Analyse von Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Text Mining der Dokumentation von chronik.LE 2008–2019 Tanjev Schultz / Marc Ziegele / Nikolaus Jackob / Ilka Jakobs […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR – International Journal of Action Research 1-2021: Action Research, Policy and Politics

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    IJAR 1-2021 | Action Research, Policy and Politics

    IJAR – International Journal of Action Research 1-2021: Action Research, Policy and Politics Julia Wittmayer / Koen Bartels / Miren Larrea (guest editors): Introduction: Action Research, Policy and Politics. Special Issue of the International Journal of Action Research Articles Simon De Muynck / Dominique Nalpas: The renewal of politics through co-creation: the analysis of the case of rainwater and biowaste in Brussels Miren Larrea / Hilary Bradbury / Xabier Barandiaran: […]
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 2-2020: Fußball und Gerechtigkeit

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    FuG 2-2020 | Fußball und Gerechtigkeit

    FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 2-2020: Fußball und Gerechtigkeit Karolin Heckemeyer / Holger Schmidt: Editorial: Fußball und Gerechtigkeit Schwerpunkt Justus Heck / Florian Muhle: Akzeptanzbeschaffung für Schiedsrichterentscheidungen. Wie Ungerechtigkeiten auf dem Fußballplatz produziert und ausgehalten werden Sebastian Björn Bauers / Axel Faix / Christoph Wolf: Exit als Folge von Ungerechtigkeit im Profifußball? Gerechtigkeitstheoretische Ansätze zur systematischen Begründung einer möglichen Abwendung von Fußballfans Tarminder Kaur: Kasi Football: an Ethnography […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 2-2021 | Themen: Bundestagswahl: Machtwechsel? · Wahlreform · Parlament · Wahl-O-Mat · Rechtspopulismus · Social Media · Soziale Marktwirtschaft · Umweltpolitik · Wohnungslose Jugend · Weltrechtsprinzip · Arabischer Frühling

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2021, Themen: Bundestagswahl: Machtwechsel? · Wahlreform · Parlament · Wahl-O-Mat · Rechtspopulismus · Social Media · Soziale Marktwirtschaft · Umweltpolitik · Wohnungslose Jugend · Weltrechtsprinzip · Arabischer Frühling Editorial Online-Archiv Die Redaktion: Wahlen Brennpunkt Frank Decker: Wer gewinnt die Bundestagswahl? Ausgangslage und Szenarien der Regierungsbildung 2021 Aktuelle Analysen Eckhard Jesse: Wie lässt sich der Einfluss des Wählers auf die Regierungsbildung steigern? Stefan Marschall / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2021: Jugend in Wohngruppen und Pflegefamilien − Alltagsleben, Beteiligung und Leaving Care

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Diskurs 2-2021 | Jugend in Wohngruppen und Pflegefamilien − Alltagsleben, Beteiligung und Leaving Care

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2021: Jugend in Wohngruppen und Pflegefamilien − Alltagsleben, Beteiligung und Leaving Care Wolfgang Schröer / Severine Thomas: Editorial Schwerpunktbeiträge Agnetha Bartels / Alia Herz-Jakoby: Essen im Jugendalter: Individualität und Zugehörigkeiten von Jugendlichen in stationären Erziehungshilfen Liane Pluto: Institutionelle Beteiligungsgelegenheiten für junge Menschen in der Heimerziehung in Deutschland: Ein quantitativer Blick auf die vergangenen 20 Jahre aus der Sicht […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2021: Digital transformation in the public sector: from design to impact

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2021 | Digital transformation in the public sector: from design to impact

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2021: Digital transformation in the public sector: from design to impact hrsg. von Caroline Fischer, Moritz Heuberger & Moreen Heine Themenschwerpunkt Caroline Fischer / Moritz Heuberger / Moreen Heine: The impact of digitalization in the public sector: A systematic literature review Birgit Jæger: Digital Citizenship – A review of the academic literature Julia Schwanholz / Lavinia Zinser […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2021: Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 2-2021 | Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2021: Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen Artikel Werner Brandl: Lernen und Lehren – Erkenntnisse und Empfehlungen zwischen Mythos, Pathos und Logos Stephanie Grundmann / Sabine Schulz-Greve / Karin Groth / Christiane Klatt / Nina Langen / Ines Heindl: Nachhaltige Ernährung durch Partizipation (mit)gestalten – Instrumente zur Unterstützung eines Transformationsprozesses Nicolai Kozakiewicz: Verantwortungsübernahme für die Gesellschaft und das eigene Lernen: Service Learning in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 161 (1-2021): Globalisierungskritik postkolonial

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    PERIPHERIE 1-2021 (Heft 161) | Globalisierungskritik postkolonial

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2021 (Heft 161): Globalisierungskritik postkolonial Peter Ay / Gerhard Hauck / Reinhart Kößler / Daniel Kumitz / Heide Mertens / Ulrike Schultz / Thomas Zitelmann: Gabriele Zdunnek (1953-2020) Theo Mutter / Wolfgang Hein: Ilse Schimpf-Herken (1946-2021) Editorial Schwerpunkt Aram Ziai: Auswirkungen der globalisierungskritischen Protestbewegung. Institutionelle Reformen, ein neues Politikverständnis und postkoloniale Nachfragen Anne Reiff: Alle(s) kooptiert? Globalisierungskritik und partizipative Weltbankreformen. Eine postkolonial-feministische Kritik […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2021: Die Promotion

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Exposé 1-2021 | Die Promotion

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2021: Die Promotion Magdalena Gromada: Editorial Promovieren Louise Hoffmann†: Der Promotionsalltag: Zwischen Schweinehund, Pomodoro und zu viel Kaffee Barbara Budrich: Die Promotion veröffentlichen Isabelle Romann: Das Lektorat als wichtiger Bestandteil Ihres Promotionsprojektes. Wie Sie Ihrer Doktorarbeit den professionellen Feinschliff geben und warum Sie darauf nicht verzichten sollten Dagmar Knorr: Promovieren als handlungsorientiertes Projekt. Das Kaskadenmodell wissenschaftlicher Textproduktion Majana Beckmann: Promovieren mit Kind: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1-2021: Klimakrise, Diversität und Ungleichheitsverhältnisse: Aktuelle Wechselwirkungen und Transformationen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 1-2021 | Klimakrise, Diversität und Ungleichheitsverhältnisse: Aktuelle Wechselwirkungen und Transformationen

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1-2021: Klimakrise, Diversität und Ungleichheitsverhältnisse: Aktuelle Wechselwirkungen und Transformationen Schwerpunktthema: Klimakrise, Diversität und Ungleichheitsverhältnisse: Aktuelle Wechselwirkungen und Transformationen Andrea D. Bührmann / Laura Dobusch / Ines Weller: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Martin Hultman: Ökologische Männlichkeiten: Auf dem Weg zu einer neuen Normalität? Ulrike Röhr / Ines Weller: Zum Umgehen von und Umgang mit Ungleichheiten in der Klimapolitik und der Forschung […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2020: Themenheft zur Dialektik des Liberalismus

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 2-2020 | Themenheft zur Dialektik des Liberalismus

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2020: Themenheft zur Dialektik des Liberalismus Gast-Hrsg.: Michael Reder, Karsten Fischer & Dominik Finkelde Michael Reder / Karsten Fischer / Dominik Finkelde: Editorial der Gastherausgeber: Dialektik des Liberalismus: Zwischen globalem Versprechen und Verfehlungen Abhandlungen Andreas Niederberger / Philipp Schink: Wandlungen des Liberalismus. Zum Zusammenhang von Herrschaftskritik und Theoriestruktur Katharina Kaufmann: Die gerechtigkeitsproduktive Funktion politischer Konflikte. Judith Shklars konfliktiver Liberalismus Stefan Matern: Hans Kelsens kritischer […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 2-2020: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZeHf 2-2020 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 2-2020: Freie Beiträge Stefanie Brenning / Elke Wolf: MINT-Projekte für Schülerinnen an Hochschulen. Analyse des Wirkungsmechanismus und Meta-Evaluation der empirischen Evidenz Johannes Schult: Test- und notenbasierte Erfolgsprognose im wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudium: Befunde aus dem Nationalen Bildungspanel Max Knaut / Matthias Ziegler: Akzeptanz und Nutzung psychologischer Verfahren zur Auswahl von Promovierenden Katharina Thies / Robert Kordts-Freudinger: Wie gehen Hochschullehrende mit ihren Emotionen in der Lehre um? […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2021: Soziale Ungleichheit in der Kindertagesbetreuung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 1-2021 | Soziale Ungleichheit in der Kindertagesbetreuung

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2021: Soziale Ungleichheit in der Kindertagesbetreuung Mika Corsa / Yvonne Fritzsche-Sterr / Richard Münchmeier / Katrin Valentin: Nachruf auf Arthur Fischer (1942 – 2021) Nina Hogrebe / Johanna Mierendorff / Gesine Nebe: Editorial Schwerpunktbeiträge Stefanie Bischoff-Pabst: ‚Geburtstag feiern in der Kita‘ als doing collaboration – Analysen zu (ungleichen) Passungen zwischen Familie und Kindertageseinrichtung Melanie Kuhn / Sandra Landhäußer: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2021: Konsum – Ernährung – Gesundheit. Aktuelles aus Forschung, Lehre und Praxis

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    HiBiFo 1-2021 | Konsum – Ernährung – Gesundheit. Aktuelles aus Forschung, Lehre und Praxis

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2021: Konsum – Ernährung – Gesundheit. Aktuelles aus Forschung, Lehre und Praxis Artikel Heike Müller / Renán A. Oliva Guzmán / Carsten Hinz: Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der haushaltsbezogenen Bildung. Situationsbeschreibung aus einer Perspektive der HaBiFo-NEO Nachwuchsgruppe Lisa Grulke: Regionalität und Saisonalität von Obst und Gemüse: Untersuchung des Wissens von Grundschulkindern Maria Lerchbaumer / Martina Überall: Jugendgerechte Kommunikation über Ernährung im […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.