HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2019: Digitalisierung – Berufsfeld – Ernährung und Hauswirtschaft Artikel Gert Zinke: Digitalisierung und Berufsbildung 4.0 – Ergebnisse aus einem Berufescreening Alexandra Brutzer: Hauswirtschaft 4.0?! Chancen & Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht der beruflichen Bildung Stephanie Grundmann / Melanie Stilz / Björn Becker: Digitale Welten – Unterricht 4.0 in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft Susanne Miesera: Lehrerbildungskonzept zur Förderung der Medienkompetenz im Berufsfeld […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2017: Vielfalt - Gestaltungsaufgabe in Bildung, Arbeit, Beruf Alexandra Brutzer / Julia Kastrup: Flucht und Migration als Gestaltungsaufgabe für das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Analyse und Handlungsansätze Sigried Boldajipour / Judith Mahlmann / Anja Reuter: Diversität als Chance nutzen – Gestaltungsaufgaben für die berufliche Bildung Birgit Peuker: Ich und das Fremde – ein dialektischer Zugang zu hauswirtschaftlichen Dienstleistungen im Privathaushalt im interkulturellen […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2017: Qualifizierungsarbeiten. Konsum – Ernährung – Gesundheit Günther Koch: Wissenschaftliche Texte erschließen mit der Lesestrategie SQ3R Martin Kornmeier: Kompetent wissenschaftlich schreiben nach dem Gugelhupf-Prinzip Michael Booch: Zwischen Therapie und Beratung – Zur Rolle der Lehrkraft bei der Präventions- und Interventionsarbeit von Essstörungen in der Schule Michaela Wölfer: Das Metabolische Syndrom im Jugendalter – Mögliche Ursachen und Präventionsstrategien auf nationaler und internationaler Ebene Julia […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.