Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Gender

  • Henninger u.a. (Hrsg.): Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘. Gender Sonderheft 6. Verlag Barbara Budrich. 978-3-8474-2528-1

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER – Sonderheft 6 | Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘

    Open Access: Der Titel GENDER - Sonderheft 6 | Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘ (DOI: 10.3224/84742528) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ GENDER - Sonderhefte: zur GENDER-Reihe GENDER - Zeitschrift: zur GENDER Sonderpreis für GENDER-Abonnent*innen für diese Print-Ausgabe: 29,90 €. Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis

    Was ist Intersektionalität und wofür ist sie gut? Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte und verständliche Einführung in das Thema samt Praxis- und Forschungsbezug – von der historischen Entwicklung des Konzepts im deutschsprachigen Raum bis hin zu seinem Nutzen zur Analyse sozialer Ungleichheit. Mithilfe praxisbezogener Umsetzungsbeispiele erörtern die Autor*innen außerdem, welche Chancen und Herausforderungen ein intersektioneller Analyseblick sowohl für die Forschung als auch für die Praxis bereithält. Die Autor*innen: Prof. Dr. […]
    22,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Krüger-Kirn/Tichy (Hrsg.): Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Elternschaft und Gender Trouble

    Der Sammelband vereint Beiträge, die sich aus geschlechterkritischer Perspektive mit dem Wandel von Familie und Elternrollen auseinandersetzen. Ziel ist es – über eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme von sozioökonomischen Rahmenbedingungen wie auch psychosozialen und geschlechtsspezifischen Aspekten – normative Wertungen zu überwinden und das (gesellschafts-)kritische Potential von Mutterschaft wie Elternschaft zu markieren. Die Familie erscheint als paradoxer Ort, an dem einerseits plurale Familienformen diskutiert und gelebt werden, andererseits traditionelle Geschlechterrollen hartnäckig weiterbestehen. Dementsprechend […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2021: Genderperspektiven für die European Studies

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 1-2021 | Genderperspektiven für die European Studies

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2021: Genderperspektiven für die European Studies Hrsg.: Gudrun Hentges / Claudia Wiesner / Carola Bauschke-Urban Gudrun Hentges / Claudia Wiesner / Carola Bauschke-Urban: Vorwort: Genderperspektiven für die European Studies Schwerpunkt/Essays Petra Ahrens: Gender Mainstreaming im Europäischen Parlament: Geschichte, Institutionalisierung, Hindernisse Rita Bencivenga / Eileen Drew: Promoting gender equality and structural change in academia through gender equality plans: Harmonising EU and national initiatives […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Female Social Entrepreneurship

    Open Access: The book "Female Social Entrepreneurship" is an Open Access title (DOI: 10.3224/84741678) which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel "Female Social Entrepreneurship" (DOI: 10.3224/84741678) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY […]
    36,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE 1-2020 | Free Contributions

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJREE 1-2020 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2020: Free Contributions Sang Hoon Bae: Editor's Preface General Contributions Kristina Jonsson: Principals’ Perspectives on Pupils’ Social Learning in Swedish School-Age Educare Karin Lager: Possibilities and Impossibilities for Everyday Life: Institutional Spaces in School-Age Educare Peter Carlman / Maria Hjalmarsson / Carina Vikström: Let the Right One in: Sports Leaders’ Shared Experiences of Including Refugee Girls and Boys in Sports Clubs […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Intersektionalität und Postkolonialität

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Intersektionalität und Postkolonialität

    Open Access: Der Titel Intersektionalität und Postkolonialität (DOI: 10.3224/84742455) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Der Sammelband zeigt den Mehrwert intersektionaler und postkolonialer Ansätze für die feministische Forschung zu Macht und Herrschaft und diskutiert das Verhältnis beider Ansätze zueinander. Die Autor*innen demonstrieren, wie diese innovativen kritischen Ansätze aktuelle gesellschaftswissenschaftliche Debatten […]
    52,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • INSEP Special Issue 2020 (2-2015) | Positive non-binary and / or genderqueer sexual ethics and politics

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    INSEP Special Issue 2020 (2-2015) | Positive non-binary and / or genderqueer sexual ethics and politics

    INSEP – Journal of the International Network for Sexual Ethics & Politics Special Issue 2020 (2-2015): Positive non-binary and / or genderqueer sexual ethics and politics Articles Lucy Nicholas: Introduction to the Special Issue: Positive non-binary and / or genderqueer sexual ethics and politics Luke Armitage: Explaining backlash to trans and non-binary genders in the context of UK Gender Recognition Act reform Lucy Nicholas / Sal Clark: Leave those kids […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Liebes Leben anders

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Liebes Leben anders

    Was bedeutet es, dass Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität in unserer Gesellschaft als „natürliche“ und „normale“, nicht erklärungsbedürftige Grundlagen erscheinen – und somit als soziale Norm wirken – für jene jungen Menschen, die sich in dieser Ordnung nicht verorten können oder wollen? Dieser Frage geht die Autorin in der vorliegenden Grounded-Theory-Studie anhand problemzentrierter Interviews mit LSBT*IQs nach. In den qualitativen Analysen kommen auf der Basis von erzählten Geschichten individuelle Handlungsentscheidungen, Bedeutungsebenen, Sinnzusammenhänge […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 3-2020 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Diskurs 3-2020 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2020: Freie Beiträge Freie Beiträge Gudrun Quenzel / Katharina Meusburger / Michael Steiner: Editorial Anne-Kristin Cordes / Franziska Egert / Fabienne Hartig: Apps für Kindergartenkinder: Lernen oder Aufmerksamkeitsraub? – Anforderungen an Lernapps aus kognitionspsychologischer Perspektive Lars Burghardt / Fabian Hemmerich / Anna Mues: Frühkindliche Wahrnehmung von Geschlechterdarstellungen beim gemeinsamen Lesen eines Bilderbuchs Jürgen Drissner / Sabrina Tichy / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Das bisschen Haushalt

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Das bisschen Haushalt

    Open Access: Der Titel Das bisschen Haushalt (DOI: 10.3224/96665008) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ „Das bisschen Haushalt“: Wer in Paarbeziehungen welche Routine-Hausarbeiten übernimmt, ist nach wie vor eine Frage des Geschlechts. Die Studie setzt sich mit innerhäuslichen Arbeitsteilungsarrangements in Paarbeziehungen im Zusammenhang mit dem von Studien der Familiensoziologie mittlerweile […]
    77,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 1-2020 | Raumstrukturen und Geschlechterordnungen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 1-2020 | Raumstrukturen und Geschlechterordnungen

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2020: Raumstrukturen und Geschlechterordnungen Hrsg.: Anne Schlüter / Uta C. Schmidt Schwerpunkt Lidewij Tummers / Heidrun Wankiewicz: Gender-Mainstreaming-Planung brauchtkritische feministische Ansätze Theresia Oedl-Wieser / Mathilde Schmitt / Gertraud Seiser: Feminist_innen am Land – Fehlanzeige?! Geschlechterkonstruktionen, Intersektionalitäten und Perspektiven der Ermächtigung Nicole Hoffmann: Relationale Reviere. Ein methodischer Zugang zur Varianz und Verwobenheit der Dimension Geschlecht im Kontext (nah)raumbezogener Forschung Gökçen Yüksel: Geschlechterordnung als […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 2-2019 | Umkämpfte Solidaritäten

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 2-2019 | Umkämpfte Solidaritäten

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten Schwerpunkt Brigitte Bargetz / Alexandra Scheele / Silke Schneider: Umkämpfte Solidaritäten. Einleitung Inga Nüthen: Schwul-lesbische Klassenpolitiken: mit Lesbians and Gays Support the Miners (LGSM) politische Solidarität unter Bedingungen von Differenz denken Kirsten Achtelik: Eingeschränkte Solidarität – Feminismus zwischen Ableism und Intersektionalität Mareike Gebhardt: Flüchtige Präsenz. Umkämpfte Solidaritäten des EU-Migrationsregimes Christine M. Klapeer: Transnationale queere Solidarität als „burden of the fittest“? […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FZG 2019 | Geschlechtliche Vielfalt im Sport

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    FZG 2019 | Geschlechtliche Vielfalt im Sport

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2019: Geschlechtliche Vielfalt im Sport (Gast)-Hrsg.: Dr. Karolin Heckemeyer Editorial Karolin Heckemeyer / Elke Gramespacher: Perspektiven auf geschlechtliche Vielfalt im Sport Aufsätze Ilse Hartmann-Tews / Diana Emberger / Birgit Braumüller: Visuelle Präsentation von Sportlern und Sportlerinnen bei den Olympischen Sommerspielen 2000-2016. Muster und Wandel der Geschlechterordnung in der Printmedienberichterstattung. Corinna Schmechel: Zwischenräume – die Sportumkleide als Raum praktischer Geschlechterpolitik im Sport Judith von der […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2019 | Gender, Technik und Politik 4.0

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 3-2019 | Gender, Technik und Politik 4.0

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2019: Gender, Technik und Politik 4.0 Hrsg.: Diana Lengersdorf / Jutta Weber Schwerpunkt Bianca Prietl: Die Versprechen von Big Data im Spiegel feministischer Rationalitätskritik Nadine Dannenberg: Queer Surveillance Studies. Überlegungen zu den Schnittstellen von Queer Theory und Surveillance Studies Hannah Schmedes: Unbestimmtheitsspielräume – Mögliche feministische Anschlüsse an Gilbert Simondons Existenzweise technischer Objekte Lucy Suchman: Feministische Science & Technology Studies (STS) und die […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • INSEP 1-2015 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    INSEP 1-2015 | Free Contributions

    INSEP – Journal of the International Network for Sexual Ethics & Politics 1-2015: Free Contributions Alessandro Porrovecchio: Introduction Articles Alessandro Porrovecchio: Doing sex research: History, methods and ethical criticalities Christophe Gibout: Social transaction: A relevant paradigm for the sociology of sexuality and gender? Emma Sheppard: Reflections on methods in research in sex and sexuality with disabled people Christina Richards: Researching trans people: Ethics through method Allison Moore: Conducting ethical sexuality […]
    ab 33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.