Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Gesellschaftskritik

  • Vorbestellbar
    Cover: Kritische Theorie und Pädagogik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Kritische Theorie und Pädagogik

    Wie können die Denkmittel der Kritischen Theorie für Analysen im Feld der Pädagogik genutzt werden? Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Ansätze aus den vergangenen 37 Jahren, die in der Zeitschrift „Pädagogische Korrespondenz“ veröffentlicht wurden. Neben der Entwicklung einer kritischen Theorie der Pädagogik befassen sich die Beiträge mit dem Phänomen der Halbbildung, der historischen Konstitution der Kritischen Theorie in der Pädagogik sowie der Ästhetik. Inwieweit diese Studien auch heute noch überzeugen […]
    42,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Kunst und Wissenschaft als parallele Erkenntnisformen

    Die Autorin reflektiert Bedeutungen der Digitalisierung aus gesellschaftskritischer Perspektive. In der Analyse dieses epochalen Wandels stellt sie philosophisch-theoretische und künstlerische Ansätze der Reflexion gleichberechtigt nebeneinander und lotet Kunst und Wissenschaft als parallele Erkenntnisverfahren in ihren je eigenen Qualitäten aus. Zunächst nimmt die Relektüre des Computerwissenschaftlers und Gesellschaftskritikers Joseph Weizenbaum eine zentrale Position ein. Diese wird in zwei gedanklichen Experimenten einmal zur Performativitätstheorie der Philosophin Judith Butler und weiter zu dem […]
    24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Geschichte des pädagogischen Denkens

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Geschichte des pädagogischen Denkens

    Die Geschichte des pädagogischen Denkens informiert in fünf Kapiteln über jene Erziehungs- und Bildungstheorien, welche den europäischen Bildungsdiskurs maßgeblich bestimmen konnten. Vorgestellt werden die griechische Antike, die Aufklärung, der Neuhumanismus und die internationale Reformpädagogik. Das fünfte Kapitel wendet sich in kritischer Absicht dem Nationalsozialismus und dessen Intention einer vollständigen politischen Instrumentalisierung der Erziehung zu. Das erste Kapitel wendet sich der griechischen Antike zu, die mit der pragmatisch-utilitaristischen Bildungstheorie der Sophisten, […]
    15,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Das Versagen der Kleinfamilie

    Die Autorin geht vom Leiden an den kleinfamilialen Verhältnissen aus und fragt: Kann das Liebespaar wirklich die Basis einer ganzen Gesellschaftsordnung sein? Sie legt die historischen und ideologischen Ursachen des Dilemmas der Kleinfamilie dar statt einem „individuellen Verschulden“ nachzugehen und fordert ein radikales Umdenken des Privaten. Dabei greift sie alle relevanten Themen pointiert und fachkundig auf: das Drama der Mutterschaft, die neue Vaterschaftsdebatte und die Vereinbarkeitsfrage. Sie analysiert die Politik […]
    27,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.