Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: implizites Wissen

  • Open Access

    ZISU 11 (2022) | Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 11 (2022): Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen Hrsg. von: Matthias Schierz, Till-Sebastian Idel  & Merle Hummrich Editorial Matthias Schierz / Till-Sebastian Idel / Merle Hummrich: Zwischen Rekonstruktion und Präskription. Entwicklungsprozesse in Schule und Unterricht verstehen Thementeil Michaela Kaiser: „Da war ich erstmal ganz schön perplex“ – Zur Entwicklung differenzversierter Unterrichtskulturen im Fach Kunst Raphael Koßmann: Edutainment – als Muster für […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehung

    Professionalisierung in praxeologischer Perspektive

    Die Praxeologie – einerseits gewinnt sie zunehmend an Bedeutung, andererseits ist sie bisher für die Professionalisierungsforschung kaum fruchtbar gemacht worden. Dies ist jedoch notwendig, denn Sozialwissenschaftler*innen laufen Gefahr, die Logik der Theorie, wie sie ihrer eigenen wissenschaftlichen Expertise inhärent ist, in die Praxis hinein zu projizieren und damit deren eigene Logik zu verkennen. Ralf Bohnsack stellt dieses Problem ins Zentrum dieses Buches, indem er es systematisch aufzeigt sowie anschließende Lösungsansätze […]
    17,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Einzelhefte

    ZQF 2-2013 | Rekonstruktive Milieuforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2013: Rekonstruktive Milieuforschung hrsg. von: Ralf Bohnsack, Heinz-Hermann Krüger & Nicolle Pfaff Schwerpunkt : Einleitung: Rekonstruktive Milieuforschung Steffen Amling / Nora Friederike Hoffmann: Die soziogenetische Typenbildung in der Diskussion Helmut Bremer / Christel Teiwes-Kügler: Habitusanalyse als Habitus-Hermeneutik Ulrike Deppe: Eltern, Bildung und Milieu. Milieuspezifische Differenzen in den bildungsbezogenen Orientierungen von Eltern Vera Sparschuh: Ländliche Milieus: Familiengenerationen und Armutstraditionen Julia Franz: Muslimische Jugend als Milieu? […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Open Access

    ZQF 1+2-2012 | Kulturvergleichende Qualitative Forschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1+2-2012: Kulturvergleichende Qualitative Forschung hrsg. von: Nicolle Pfaff, Merle Hummrich & Sandra Rademacher Schwerpunkt Nicolle Pfaff / Merle Hummrich / Sandra Rademacher: Kulturvergleichende Qualitative Forschung. Einführung in den Themenschwerpunkt Carolin Demuth / Marilena Fatigante: Comparative Qualitative Research in Cultural Psychology. Challenges and Potentials Merle Hummrich / Sandra Rademacher: Die Wahlverwandtschaft von qualitativer Forschung und Kulturvergleich und ihre Bedeutung für die Erziehungswissenschaft - strukturtheoretische Überlegungen […]
    ab 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.