Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Poststrukturalismus

  • Vorbestellbar
    Cover: Transformation und Werden

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehungswissenschaft

    Transformation und Werden

    Bildung ist ein zentrales Thema in öffentlichen Diskursen: Teilhabe, Chancengerechtigkeit, Verantwortung, Fortschritt – all diese Themenkomplexe hängen mit Bildung zusammen oder sollen durch Bildungsprozesse gefördert werden. Wie Bildung dabei begriffen wird, unterscheidet sich stark und hängt nicht zuletzt mit grundsätzlichen Fragen über Wirklichkeit und über den Stellenwert zwischenmenschlicher Begegnungen zusammen. Das vorliegende Buch befasst sich kritisch mit dem Bildungsverständnis von Hans-Christoph Koller und diskutiert dieses anhand philosophischer Konzepte von Gilles Deleuze […]
    37,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Karl-Heinz Dammer: Auf den Spuren von Wahrheit und Erkenntnis. Eine kritische Einführung. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Theorien in den Bildungswissenschaften

    Welche Probleme, welche Fragen und welcher Erkenntniswille lagen den wichtigsten in den Bildungswissenschaften zum Einsatz kommenden Theorien zugrunde? Der Band bietet einen systematischen Überblick über die philosophischen und historischen Entstehungskontexte sowie Begründungsmuster dieser Theorien. Der Autor stellt diese Hintergründe kritisch dar und veranschaulicht den Nutzen und die Grenzen der theoretischen Modelle anhand von Anwendungsbeispielen aus der Erziehungswissenschaft. Der Band weist darauf hin, dass die vorgestellten Theorien in allen Bildungswissenschaften zu […]
    27,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2017 | Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 3-2017 | Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2017: Gender und Design – zum vergeschlechtlichten Umgang mit dem gestalteten Alltag Schwerpunkt/Essays Melanie Levick-Parkin: The values of being in design: Towards a feminist design ontology Katja Becker / Claudia Herling: Der Einfluss von Gender im Entwicklungsprozess von digitalen Artefakten Tanja Godlewsky: Visuelle Geschlechterinszenierungen von Musikerinnen Marta Isabella Reina: A didactic tool for gender-sensitive practices in design education Michelle Christensen / Florian […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1+2-2016 | Materiale Visuelle Soziologie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 1+2-2016 | Materiale Visuelle Soziologie

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2016: Materiale Visuelle Soziologie hrsg. von: Roswitha Breckner & Jürgen Raab Schwerpunkt Roswitha Breckner / Jürgen Raab: Materiale Visuelle Soziologie. Einführung in den Themenschwerpunkt Sebastian W. Hoggenmüller: Die Welt im (Außen-)Blick. Überlegungen zu einer ästhetischen Re|Konstruktionsanalyse am Beispiel der Weltraumfotografie ‚Blue Marble‘ Sebastian Schönemann: Repräsentation der Abwesenheit. Visualisierungen des Holocaust im sozialen Gedächtnis am Beispiel des Fotos vom Torhaus Auschwitz-Birkenau Maria Pohn-Lauggas: In Worten […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2011: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 1-2011 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2011: Freie Beiträge Abhandlungen Holger Zapf: Von der Heuristik zur Methode? Die Debatte um die ‚comparative political theory‘ und die Ansätze zu einer transkulturellen politischen Theorie Sigrid Graumann: Sorge und Gerechtigkeit. Wie sollte eine angemessene Konzeption sozialer Gerechtigkeit für behinderte Menschen aussehen? Steven Schäller: Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Bundesstaat. Das Lissabon-Urteil im Licht einer Verfassungstheorie des Föderalismus Dagmar Comtesse / Katrin Meyer: Plurale […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.