Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Verwaltungsreform

  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2024: Innovation und Verwaltungsreform

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    dms 1-2024 | Innovation und Verwaltungsreform

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2024: Innovation und Verwaltungsreform hrsg. von Benjamin Friedländer & Stefanie Vedder Themenschwerpunkt Benjamin Friedländer / Stefanie Vedder: Innovation und Verwaltungsreform (im Open Access verfügbar) Maximilian Einhaus / Tanja Klenk: Towards a platformised welfare state? How public administration, personal data, and third-sector welfare get entangled in a nation-wide digitalisation project Justine Marienfeldt / Jakob Kühler / Sabine Kuhlmann […]
    ab 75,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 1-2021: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 1-2021 | Themen: Überfüllter Bundestag · Parlamente und Krise · Verwaltung · Bedenkliche Geldschöpfung · Arbeitslosenstatistik · Klimajugend · KI und Macht · Antisemitismus · USA – Aufschlag Biden

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2021, Themen: Überfüllter Bundestag · Parlamente und Krise · Verwaltung · Bedenkliche Geldschöpfung · Arbeitslosenstatistik · Klimajugend · KI und Macht · Antisemitismus · USA – Aufschlag Biden Editorial Online-Archiv Die Redaktion: Politische Bildung In eigener Sache GWP zum 70. Jahrgang – ein Lagebericht Pinnwand Glückwünsche zum Start in den 70. Jahrgang Meinung Michael May: Haltung ist keine didaktische Strategie! – Zu einem Missverständnis […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 2-2018 | Verwaltung als Akteur - Akteur in der Verwaltung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    dms 2-2018 | Verwaltung als Akteur – Akteur in der Verwaltung

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2018: Verwaltung als Akteur - Akteur in der Verwaltung hrsg. von Yvonne Hegele & Ina Radtke Themenschwerpunkt: Verwaltung als Akteur ‒ Akteure in der Verwaltung Yvonne Hegele / Ina Radtke: Verwaltung als Akteur ‒ Akteure in der Verwaltung: Aktuelle Beiträge zur Debatte Caroline Fischer: Beraten statt Archivieren. Wie öffentlich Beschäftigte ihr Wissen am Arbeitsplatz teilen Benjamin Gröbe: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 2-2016 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2016 | Freie Beiträge

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2016: Freie Beiträge Abhandlungen Philipp Richter: Zur Logik und Theorie der Makroorganisation der Verwaltung (im Open Access verfügbar) Rick Vogel / Julia Galwa / Georg Krücken / Tim Seidenschnur: Legitimierungsprobleme und -strategien von Managementberatern im öffentlichen Sektor Simon Fink / Felix Julian Koch: Agiert die Bundesnetzagentur beim Netzausbau als Agent oder als Treuhänder? Katharina Spraul / Karina […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2012 | Die „armen Städte“

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2012: Die „armen Städte“ Staatstätigkeit Frank Nullmeier: Liberale Staatskritik in der Krise Dietrich Fürst: Die Stadt - neue Herausforderungen und Chancen für den Staat Schwerpunktbeiträge Lars Holtkamp / Sabine Kuhlmann: Die „armen Städte“: Ein Problemaufriss Lars Holtkamp / Thomas Bathge: Lokale Bürgerbeteiligung in der Haushaltskrise Florian Boettcher: Kommunale Haushaltsdefizite: Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2009 | Öffentlicher Dienst

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2009: Öffentlicher Dienst Politikberatung Renate Mayntz: Speaking Truth to Power: Leitlinien für die Regelung wissenschaftlicher Politikberatung Schwerpunktbeiträge Christoph Reichard / Eckhard Schröter: Der öffentliche Dienst im Wandel der Zeit: Tradierte Probleme, aktuelle Herausforderungen und künftige Reformperspektiven Martin Lodge: Public Service Bargains, New Public Management und Variationen in Verwaltungsreformen Christoph Demmke: Leistungsbezahlung in den öffentlichen Diensten der EU-Mitgliedstaaten […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 2-2008 | Reformen dezentraler Staatsaufgaben

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2008: Reformen dezentraler Staatsaufgaben Staatstätigkeitsforschung Manfred G. Schmidt: Lehren aus dem internationalen Vergleich der Bildungsfinanzierung Schwerpunktbeiträge Margrit Seckelmann: Die historische Entwicklung kommunaler Aufgaben Hans Peter Bull: Kommunale Gebiets- und Funktionalreform – aktuelle Entwicklung und grundsätzliche Bedeutung Markus Reiners: Reform der Mittelbehörden. Rahmenbedingungen und Parameter zur Durchsetzung einer radikalen Strukturreform Thomas Pallesen: The fiscal impact of decentralisation: Evidence […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2008 | Bürokratie in der Kritik

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2008: Bürokratie in der Kritik Theorie Edgar Grande: Reflexive Modernisierung des Staates Schwerpunktbeiträge Laurence E. Lynn Jr.: Bureaucracy and its Critics in America and Germany: In Defense of the “Bureaucratic Paradigm” Werner Jann / Kai Wegrich: Wie bürokratisch ist Deutschland? Und warum? Generalisten und Spezialisten im Entbürokratisierungsspiel Sylvia Veit: Versachlichung gesetzgeberischer Entscheidungen durch Folgenanalysen? Eine vergleichende Untersuchung […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Reform der Arbeitsvermittlung

    Die jüngeren Reformen der Arbeitsvermittlung und Arbeitsverwaltung im SGB III Bereich stehen im Zentrum dieser institutionalistisch konzipierten Policy-Analyse. Die Strategien und Praxis der Arbeitsvermittlung gleichen sich im Zuge der zentralistischen ‚Hartz-Reformen’ immer stärker aneinander an. Die Angleichungsprozesse verringern die Vielfalt der Vermittlungsmodelle der lokalen Arbeitsagenturen und damit das kreative Potential der Organisation Bundesagentur für Arbeit. Das Theorem des institutionellen Isomorphismus wird genutzt, um die Uniformisierungstendenzen zu erklären; die innovative Methode […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.