Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

ISBN: 978-3-8474-0620-4

Moderne Schule Hamburg

Chinesisch und Englisch ab Klasse 1

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

36,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

ISBN: 978-3-8474-0620-4
Kategorien: Erziehung

Beschreibung

Die Moderne Schule Hamburg ist eine Schule in freier Trägerschaft mit besonderer Prägung: Der frühe Chinesischunterricht ist bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommen die Merkmale „Demokratisches Leben und Handeln lernen“, eine Individualisierung der Bildungsgänge, ganzheitliches Lernen und eine konsequente Digitalisierung sowie immersiver Sach-Fachunterricht auf Deutsch, Englisch und Chinesisch. Die Schule gibt eine pädagogische Antwort auf die Herausforderungen der globalisierten Welt.

Die Moderne Schule Hamburg ist eine Schule in freier Trägerschaft mit besonderer Prägung, insbesondere durch den frühen Chinesischunterricht und das Ziel, Chinakompetenz in einem grundlegenden Sinne zu vermitteln. Aber es wäre falsch, nur auf den Chinesischunterricht zu achten. Die anderen Bausteine des Schulkonzepts sind ebenso wichtig: „Demokratisch Leben und Handeln lernen“ im Sinne John Deweys, die Individualisierung der Bildungsgänge im Sinne der Bildungsgangdidaktik, ganzheitliches Lernen und eine konsequente Digitalisierung. Die Moderne Schule Hamburg ist eine internationale Schule. Sie hat Schüler:innen aus 20 Nationen. Das ist heute nichts Ungewöhnliches mehr. Sie hat aber auch Lehrer:innen aus 10 verschiedenen Nationen, die immersiven Sach-Fachunterricht auf Deutsch, Englisch und Chinesisch halten. Die Schule hat das Ziel, eine pädagogische Antwort auf die Herausforderungen der globalisierten Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu geben. Ob sie diesem Anspruch gerecht wird, kann anhand dieses Buches geprüft und kritisch hinterfragt werden.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Herausgeber:
Axel Beyer, Schulleiter der Modernen Schule Hamburg
Yun Dörr, Leiterin Fachgruppe Chinesisch der Modernen Schule Hamburg
Prof. em. Dr. Hilbert Meyer, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Lehrende und Studierende der Lehramtsstudiengänge; Seminarleiter*nnen für Pädagogik; ReferendarInnen an Studienseminaren in der Zweiten Phase

de_DEGerman