Inhalt
Pädagogische Korrespondenz
Heft 66 (2-2022): Freie Beiträge
NACHGELESEN
Andreas Gruschka: Was wäre gewesen, wenn … und was wurde trotzdem? Anmerkungen zum Aufsatz von Herwig Blankertz aus dem Jahre 1972 fünfzig Jahre später
Herwig Blankertz: Kollegstufenversuch in Nordrhein-Westfalen – das Ende der gymnasialen Oberstufe und der Berufsschulen
AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Grischa Stieber: Die Gesellschaft der Inklusionspädagogik. Reflexionen zu dem normativen Leitziel einer ‚inklusiven Gesellschaft‘
SALZBURGER SYMPOSION I
Ines M. Breinbauer: Orte des problematisierenden Vernunftgebrauchs bei Jörg Ruhloff (?)
SALZBURGER SYMPOSION II
Martina Lütke-Harmann: Kritik als Kunstkritik – Fluchtlinien ästhetischer Bildung
Inhaltsverzeichnis herunterladen
Leseproben
Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.