Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-96665-105-9

Kinderschutz im Kontext Schule

Handlungsorientierungen (sozial-)pädagogischer Fachkräfte

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 10.11.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

0,00  - 72,00 

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-96665-105-9
Kategorien: Erziehung, Open Access

Beschreibung

Woran orientieren pädagogische Fachkräfte ihr Handeln im Verdacht einer Kindeswohlgefährdung? Was verstehen sie darunter? Der Schutz von Kindern und Jugendlichen wird im Kontext Schule maßgeblich durch die fachliche Einschätzung der dort tätigen Lehrkräfte und (sozial-)pädagogischen Fachkräfte geprägt. Das Buch zeigt geteilte (Handlungs-)Orientierungen dieser Fachkräfte auf und leitet daraus Implikationen für den Kinderschutz an Schulen ab.

Die (Handlungs-)Orientierungen arbeitet die Autorin mithilfe einer rekonstruktiven Analyse von Gruppendiskussionen mit Lehrkräften, Schulsozialarbeiter*innen und weiteren pädagogischen Fachkräften an Schulen heraus. Sie identifiziert bestehende Herausforderungen und gibt darüber hinaus einen sekundäranalytischen Überblick zum aktuellen Forschungsstand des Themenfeldes. Neben rechtlichen Verortungen werden zentrale Begriffe des Kinderschutzes und genutzte Konstrukte erörtert sowie aktuelle Forschungsbefunde und Kernergebnisse empirischer Studien aufbereitet.

 

Die Autorin:
Dr. Katharina Kopp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsverbund DJI/TU Dortmund und hat an der Universität Münster am Arbeitsbereich Sozialpädagogik promoviert.

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-96665-105-9

eISBN

978-3-96665-890-4

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

287

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

10.11.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kinderschutz im Kontext Schule“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

8a-Meldung, Gefährdungsverdacht, Handlungsorientierung, Kinderschutz, Orientierungswissen, Schulentwicklung, Sozialpädagogik

Beschreibung

Beschreibung

Woran orientieren pädagogische Fachkräfte ihr Handeln im Verdacht einer Kindeswohlgefährdung? Was verstehen sie darunter? Der Schutz von Kindern und Jugendlichen wird im Kontext Schule maßgeblich durch die fachliche Einschätzung der dort tätigen Lehrkräfte und (sozial-)pädagogischen Fachkräfte geprägt. Das Buch zeigt geteilte (Handlungs-)Orientierungen dieser Fachkräfte auf und leitet daraus Implikationen für den Kinderschutz an Schulen ab.

Die (Handlungs-)Orientierungen arbeitet die Autorin mithilfe einer rekonstruktiven Analyse von Gruppendiskussionen mit Lehrkräften, Schulsozialarbeiter*innen und weiteren pädagogischen Fachkräften an Schulen heraus. Sie identifiziert bestehende Herausforderungen und gibt darüber hinaus einen sekundäranalytischen Überblick zum aktuellen Forschungsstand des Themenfeldes. Neben rechtlichen Verortungen werden zentrale Begriffe des Kinderschutzes und genutzte Konstrukte erörtert sowie aktuelle Forschungsbefunde und Kernergebnisse empirischer Studien aufbereitet.

 

Die Autorin:
Dr. Katharina Kopp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsverbund DJI/TU Dortmund und hat an der Universität Münster am Arbeitsbereich Sozialpädagogik promoviert.

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-96665-105-9

eISBN

978-3-96665-890-4

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

287

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

10.11.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kinderschutz im Kontext Schule“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.