Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 09.01.2020

ISSN: 0933-6389

Pädagogische Korrespondenz 60 (2-2019) | Freie Beiträge

12,50  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Zurück zur ZeitschriftZum Einzelbeitrag-Download

Erscheinungsdatum : 09.01.2020

ISSN: 0933-6389
Kategorien: Einzelhefte

Inhalt

Pädagogische Korrespondenz
Heft 60 (2-2019): Freie Beiträge

AUS WISSENSCHAFT UND LEHRE I
Peter Euler: Dennoch: Pädagogik. Implikationszusammenhang von Gesellschafts- und Selbstkritik zwischen Substanzerkenntnis und Revision der Pädagogik/Erziehungswissenschaft

UNTERRICHTSFORSCHUNG
Saskia Bender / Fabian Dietrich: Unterricht und inklusiver Anspruch. Empirische und theoretische Erkundungen zu einer strukturtheoretischen Perspektivierung

AUS DEM GESTRÜPP DES INSTITUTIONALISMUS
Hole in one

SALZBURGER SYMPOSION
Anmerkungen zur neuen Rubrik SALZBURGER SYMPOSION

Lothar Wigger: Gedächtnis – Erinnerung – Versöhnung. Politische Dilemmata pädagogischer Verantwortung

Markus Rieger-Ladich: Sensible Kunden, verletzbare Subjekte. Was sich derzeit auf dem Campus tut

AUS WISSENSCHAFT UND LEHRE II
Volker Ladenthin: Wie in der Lehrerbildung Wissenschaft marginalisiert und zur Akzeptanzbeschaffung umfunktioniert wird

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.

de_DEGerman