Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8252-5980-8

Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit

Ein Kompendium

Erscheinungsdatum : 13.02.2023

27,99  incl. VAT - 28,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-5980-8
Kategorien: Education, Social Work, Utb

Beschreibung

Diese Einführung bietet Studierenden der Sozialen Arbeit einen fundierten Überblick über pädagogische Grundbegriffe wie Bildung, Sozialisation, Erziehung und Lernen. Dabei werden exemplarisch verschiedene Ansätze prägnant vorgestellt und jeweils ihre Bedeutung für Handlungsfelder der Sozialen Arbeit aufgezeigt. Vertiefend geht es um Erziehungsstile, pädagogische Grundhaltungen, Handlungssystematiken und reformpädagogische Ansätze. Die einzelnen Kapitel können jeweils als Grundlage einer Seminarsitzung im Studium der Sozialen Arbeit oder für das Selbststudium zur Vertiefung verwendet werden. Die Texte sind fachlich fundiert, gleichzeitig gut verständlich formuliert und in klar gegliederte Abschnitte sowie viele anschauliche Abbildungen und Tabellen gegliedert.

Interessante Aufgaben zum Weiterüben an Tablet, Smartphone oder PC (weiterführende Materialien im Internet wie Arbeitsblätter und digitale Übungen für Tablet oder Smartphone, methodische Hilfestellungen) unter https://www.paedagogik-soziale-arbeit.de/.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Autoren:
Dr. rer. soc. Sven Trabandt, wissenschaftliche Lehrkraft für Pädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik, Erfahrung als Lehrbeauftragter im Studiengang „Soziale Arbeit“, Fachschule für Sozialpädagogik Nürtingen
Prof. Hans-Jochen Wagner, Dipl.-Soz.päd., Lehrgebiet Sozialpädagogik, Hochschule Esslingen und wissenschaftliche Lehrkraft für Pädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik Göppingen

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5980-8

eISBN

978-3-8385-5980-3

Format

utb M

Scope

207

Year of publication

2023

Date of publication

13.02.2023

Edition

2., überarbeitete

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

DGSA 2024, Education, Grundlagen, Lehrbuch, Pädagogik, Social Work, Studium

Beschreibung

Beschreibung

Diese Einführung bietet Studierenden der Sozialen Arbeit einen fundierten Überblick über pädagogische Grundbegriffe wie Bildung, Sozialisation, Erziehung und Lernen. Dabei werden exemplarisch verschiedene Ansätze prägnant vorgestellt und jeweils ihre Bedeutung für Handlungsfelder der Sozialen Arbeit aufgezeigt. Vertiefend geht es um Erziehungsstile, pädagogische Grundhaltungen, Handlungssystematiken und reformpädagogische Ansätze. Die einzelnen Kapitel können jeweils als Grundlage einer Seminarsitzung im Studium der Sozialen Arbeit oder für das Selbststudium zur Vertiefung verwendet werden. Die Texte sind fachlich fundiert, gleichzeitig gut verständlich formuliert und in klar gegliederte Abschnitte sowie viele anschauliche Abbildungen und Tabellen gegliedert.

Interessante Aufgaben zum Weiterüben an Tablet, Smartphone oder PC (weiterführende Materialien im Internet wie Arbeitsblätter und digitale Übungen für Tablet oder Smartphone, methodische Hilfestellungen) unter https://www.paedagogik-soziale-arbeit.de/.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Autoren:
Dr. rer. soc. Sven Trabandt, wissenschaftliche Lehrkraft für Pädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik, Erfahrung als Lehrbeauftragter im Studiengang „Soziale Arbeit“, Fachschule für Sozialpädagogik Nürtingen
Prof. Hans-Jochen Wagner, Dipl.-Soz.päd., Lehrgebiet Sozialpädagogik, Hochschule Esslingen und wissenschaftliche Lehrkraft für Pädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik Göppingen

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5980-8

eISBN

978-3-8385-5980-3

Format

utb M

Scope

207

Year of publication

2023

Date of publication

13.02.2023

Edition

2., überarbeitete

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.