Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 18.02.2019

ISBN: 978-3-86388-808-4

Zwischen Familienglück und Alltagswahnsinn

Eine qualitative Studie zu Herausforderungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien kinderreicher Familien

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 18.02.2019

23,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 18.02.2019

ISBN: 978-3-86388-808-4
Kategorien: Education, Social Work

Beschreibung

Welchen (Alltags-)Herausforderungen begegnen kinderreiche Familien und welche Bewältigungsstrategien wenden sie an? Die Lebenslagen kinderreicher Familien sind ein bislang in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit wenig beleuchtetes Thema. Dieser Lücke begegnet die Autorin und liefert einen Beitrag zur Vertiefung des Wissens um kinderreiche Familien. Sie thematisiert Naheliegendes wie die finanzielle Situation und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch weniger Offensichtliches wie die Bedeutung der elterlichen Paarbeziehung.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

  • Zum Begriff ‚kinderreiche Familie’
  • Annäherung an ein Forschungsfeld: Untersuchungen und Forschungsstand
  • Theoretische Rahmung
  • Methodologie und Methode
  • Darstellung der Ergebnisse

Die Autorin:
Dr. rer. soc. Rebecca Schmolke, Erziehungswissenschaftlerin, Eberhard Karls Universität Tübingen

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

This might also be of interest to you:

en_USEnglish